Zitat von Florian im Beitrag #55Sondern darum, dass Schwarz-Rot sich in den Umfragen nur noch hauchdünn über 50% befinden.
Die aktuellen Umfragen sind Schall und Rauch. WENN es Neuwahlen gibt, dann hätte sich die politische Landschaft massiv verändert und dann würden die Wähler ganz neu über ihre Entscheidung nachdenken.
Und dann sind sehr unterschiedliche Effekte möglich. Die SPD könnte auch zugewinnen, weil ihre Wähler die Absage an die GroKo honorieren. Oder sie könnte verlieren, weil sie als "schuldig" an den Neuwahlen gilt. Bei der CSU sehe ich Zuwachspotential, bei der CDU würde sich die Merkel-Frage entscheidend neu stellen. Bei den anderen vier Parteien ist das Ergebnis völlig offen, da können Stimmungsschwankungen in den letzten Tagen vor der Wahl den Ausschlag geben. Insbesondere wäre allgemein wichtig, welche Regierungskonstellation sich die Wähler überhaupt noch vorstellen können.
Richtig ist aber, daß eine Regierungsmehrheit für die GroKo durchaus nicht sicher ist. Wobei dann plötzlich schwarz-rot-gelb möglich wäre - das könnte durchaus inhaltlich interessant werden. Weil dann sowohl die Union als auch die SPD erheblich mehr Zugeständnisse machen könnten - weil die dann nicht mehr als Sieg des Erzgegners gesehen werden.
Zitat Und wenn man vor diesen Neuwahlen dann noch extra unpopuläre Maßnahmen (wie den Familiennachzug) beschließt
Das wird nicht passieren. Das würde die Union ohne Koalitionszwang nicht machen, und Neuwahlen gäbe es ja nur ohne Koalition.
Das Hauptproblem hat momentan die SPD. Da haben sich die handelnden Personen so in eine Zwickmühle manövriert, daß die totale Explosion möglich ist.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.