Mittlerweile sind Union+SPD in der neuesten INSA-Umfrage noch tiefer gesunken. Nach dieser Umfrage gäbe es für die beiden aktuell nicht einmal mehr eine parlamentarische Mehrheit:
Scheint auf Weimar hinauszulaufen (vorausgesetzt, das läuft so weiter, was man natürlich NICHT weiß). Weimar is schon ne Weile her, was darauf hindeutet, dass "irgendwas mit dem Internet" (Individualisierung, kein medialer Flaschenhals alter Art mehr, jedem seine Echokammer, bla bla) als Erklärung nicht hinreicht. Könnte ja sein, dass das Volksparteiwesen eher die sonderbare schräge Ausnahme ist bzw. war und nicht der Standardfall.
Die Lösung könnte in der Präsidialisierung liegen, was De Gaulle seinen streitsüchtigen und konsensunwilligen Franzosen, besser gesagt deren politischer Klasse, schon vor langer Zeit verordnet hat. In Ö hatten wir unlängst die Liste Kurz, stramm geführt und mit der alten ÖVP nurmehr vom Namen her in Übereinstimmung. Korrespondiert mit Macrons Fanclub und dieser wiederum mit De Gaulles "rassemblements".
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.