Zitat von Florian im Beitrag #86im wesentlichen bleibt wohl alles beim Alten.
Nicht ganz. Die werten Koalitionspartner gönnen sich nach der massiven Wahlklatsche einen Bonus in Form von zwei zusätzlichen Ministerien. Was ich unabhängig von der Feinverteilung für einen ziemlichen Skandal halte.
Zitat Was mich hier überrascht ist, dass per Saldo die SPD massiv an Macht gewinnt
Das ist wohl das Zugeständnis, um die Mehrheit bei der SPD-Basis zu bekommen. Was aber eigentlich kein Ausgleich dafür ist, daß sich inhaltlich nicht viel getan hat.
Zitat Die CSU kann also sehr zufrieden sein ...
Auch hier gilt: Personelle Erfolge sollen inhaltliche Mißerfolge verdecken. Denn die CSU hat (wieder einmal) ihre zentrale Forderung "Obergrenze" nicht durchbekommen. Das wird sehr spannend werden bei der Landtagswahl, und da wird ein Job mehr in Berlin nicht helfen.
Zitat Großer Verlierer ist demnach also die CDU.
Ja. Sie hat ihr zentrales Ziel "Merkel muß ihren Job erhalten" erreicht und dafür heftig Opfer gebracht. Ich bin mal gespannt, wie leidensfähig die Basis dort noch ist.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.