Zitat von Florian im Beitrag #105Wenn selbst in solchen wirtschaftlich goldenen Ausnahmezeiten die Regierung eine parlamentarische Mehrheit in den Umfragen sehr deutlich verfehlt, dann ist das schon SEHR überraschend. Und lässt nichts gutes erwarten, wenn die Konjunktur einmal abkühlen sollte.
Man unterschätze nie die Langeweile in unserer auf ständige Action getrimmten Gesellschaft. Dass seit 2005 ununterbrochen nur Merkel regiert, und nur vier Jahre davon nicht mit den Sozis, führt notwendigerweise zu einer "fed up with it"-Bewegung.
Zitat von Florian im Beitrag #105Besonders bedenklich ist hier, dass die Extremisten (Linke+AfD) auf zusammen 28% kommen. In einzelnen Ost-Bundesländern sogar deutlich höher (Thüringen aktuell Linke+AfD bei 44%, in Sachsen bei 43%. In beiden Ländern herrscht aktuell praktisch Vollbeschäftigung).
In Zeiten "großer" Koalitionen florieren die Extreme. Zumal im Osten, wo man weniger Skrupel beim Parteiwechsel hat, weil auch die Wähler weniger konditioniert sind. Aber ohne Grüne und FDP wäre die Bewegung noch krasser.
Zitat von Florian im Beitrag #105Es sind tatsächlich Szenarien vorstellbar, in denen in Sachsen oder Thüringen selbst eine Koalition aus CDU+SPD+Grüne+FDP keine Mehrheit mehr hätte. Wo man dann tatsächlich das Undenkbare denken müsste und entweder Links- oder Rechtsextremsisten in die Regierung nehmen müsste.
Nein. Man könnte (und sollte, aus meiner temporären Sicht als beratender CDU-Mehrheitsbeschaffer) sich dann eher auf Minderheitsregierungsabenteuer einlassen, statt einer der beiden unaussprechlichen Parteien in die Regierung zu verhelfen. Eine CDU/SED("Linke")-Koalition wäre letztlich der Untergang der CDU, und eine CDU/AfD-Koalition zum jetzigen Zeitpunkt wohl auch.
-- Bevor ich mit den Wölfen heule, werd‘ ich lieber harzig, warzig grau, verwandele ich mich in eine Eule oder vielleicht in eine graue Sau. (Reinhard Mey)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.