1. Die FDP hat Potential bis 15%. Aus den von Llarian genannten Gründen und weil sogar viele AfD-Wähler zu FDP wechseln werden.
2. Die AfD hat im Bund Potential bis 13%. Das bringt nur leider nix, weil (siehe im Folgenden)
3. Eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD würde zu einer beispiellosen Welle der Gewalt führen. Wenn wir eins aus den letzten 20 Jahren gelernt haben: Die komplette linke Szene (Linke, Grüne, linker Flügel der SPD und CDU, ...) sind zu absolut JEDER Straftat bereit. Die machen ALLES, Brandstiftung, Körperverletzung, Mord. Und die Presse wird das decken.
Eine Zusammenarbeit von CSU und AfD führt zum linken Terror UND JEDER WEIß DAS. So ist das halt, wenn eine Gesellschaft entscheidet, einer Erpressergruppe Narrenfreiheit zu geben.
Deswegen wird es diese Zusammenarbeit nicht geben, weil die Bürgerlichen in der CDU nicht bereit sein werden, Deutschland und den inneren Frieden zu opfern, aber die Linken schon. Hier gewinnt ganz schlicht das größere Gewaltpotential und das ist um GRÖßENORDNUNGEN größer auf der linken Seite.
4. Ich selbst schwanke noch, ob ich wieder besseres Wissen der AfD meine Stimme gebe in der Hoffnung, dass es genau zu diesem Bürgerkrieg/ inneren Zerstörung Deutschlands kommt (Popcorn-Kino) Oder der FDP in der Hoffnung, dass diese Rückratlosen Opportunisten doch mal was für Deutschland tun und nicht nur für die eigene Pension.
___________________ Jeder, der Merkel stützt, schützt oder wählt, macht sich mitschuldig. “Die gefährlichsten Unwahrheiten sind Wahrheiten mäßig entstellt”, Georg Cristof Lichtenberg "Warum halten sie Begriffe wie 'Zigeunersoße' für rassistisch, aber 'Schei** Juden' für harmlos?", Hamed Abdel-Samad
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.