Zitat von Johanes im Beitrag #179Das sehe ich inhaltlich weitgehend auch so, aber das hat die Sozis ja bisher auch nicht abgehalten. Wieso sollte es jetzt plötzlich einen Unterschied machen?
Zudem der Parteiapperat ja nicht so einheitlich und Prozentefixiert ist wie manchmal dargestellt. Es gibt bei der SPD eine Parteibürokratie, eine Basis, diverse Landesregierungen und eben die Abgeordneten oben im Bundestag. Außerdem unterstelle ich der SPD viel Blindheit gegenüber der Realität, sonst wären sie nicht in der Lage.
Das sehe ich genauso. Man sollte nicht den Fehler machen, SPDlern wahltaktisch rationales Verhalten zu unterstellen. Wenn das der Fall wäre, wären sie überhaupt nicht erst in die aktuelle Lage gekommen.
Das Problem der SPD ist aus meiner Sicht auch nicht in erster Linie die GroKo, sondern die politische Ausrichtung, für die es einfach keinerlei Nachfrage gibt. Das zeigt doch schon recht gut, dass es den Entscheidern nicht um Prozente geht. Und wer dann noch eine Esken zum Parteichef wählt, hat den letzten Nachweis erbracht dass er sich nicht für die Meinung der Wähler interessiert.
Die obere Riege der Partei wird auch diesmal wieder in eine GroKo einsteigen sofern diese rechnerisch möglich wäre, da gehe ich jede Wette ein. Die SPD ist inzwischen das geworden, was man jahrzehntelang der FDP unterstellt hat: Ein politisch völlig beliebiger Mehrheitsbeschaffer.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.