Zitat von Florian im Beitrag #175Aktuelle Umfrage: Union: 25 Grüne 24 SPD: 14 (!) FDP: 14 (!) Afd: 9 Linke: 6 (die Linke wird übrigens sicher nicht an der 5% scheitern, weil sie mind. 3 Direktmandate holen wird.)
Mal ein Gedankenspiel:
Ich gehe ja davon aus, dass die Umfragen einen relativ starken links-Bias haben. Kennt man von anderen Wahlen und ist in einem derart polarisierten politischen Klima auch nicht verwunderlich, man muss ja inzwischen schon vor Zersetzungsmaßnahmen Angst haben wenn man sich öffentlich zur konservativen Seite bekennt.
M.E. ist es durchaus realistisch, dass die Freien Wähler in den Bundestag einziehen. Und dann könnte es mit schwarz-gelb-orange(?) möglicherweise zu einer bürgerlichen Mehrheit ohne AfD reichen. Das hängt dann entscheidend davon ab, ob die FW ihre Stimmen aus dem AfD-Lager oder dem Unionslager ziehen. Ich halte die erste Option allerdings durchaus für plausibel, denn die verbliebenen Unionswähler dürften sich inzwischen wohl mit dem Gesödermerkel abgefunden haben; die AfD dagegen macht aktuell schon grundsätzlich keine gute Figur, und deren Wähler stehen natürlich immer vor dem Dilemma, dass ihre Stimme eine reine Proteststimme ist. Für den ein oder anderen könnten die FW durchaus eine spannende Alternative darstellen. Die Klima-Kröte muss man dann schlucken, bekommt ansonsten aber ein konservatives Programm.
Zugegeben, da ist extrem viel Konjunktiv dabei. Aber denkbar ist das m.E. durchaus.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.