Zitat von HR2 im Beitrag #187Wenn Konservativ-Liberale die AFD wählen, steigt die Chance auf Grün-Rot-Rot. [...]
Bezüglich der AfD stimme ich Ihnen voll zu.
Das ist widersinnig und kaum begründbar. Egal wie man es betrachtet, kann der Anteil der Volksfront durch eine AfD Stimme nie größer werden. Oder anders: Das ist eine Parole. Und ein Selbstwiderspruch. Man kann(!) argumentieren, dass wenn es ohnehin zu schwarz-grün käme, eine Stimme für die Union das Gewicht zugunsten konservativer Positionen verändert (wenn man daran glaubt, dass die Union überhaupt noch vertritt). Oder zumindest die radikale Agenda der Grünen etwas zurück drängt. Das ist zwar nicht so sicher, aber wenigstens argumentierbar. Das sich durch eine AfD Stimme der Anteil RRG vergrößern sollte ist dagegen absurd.
Zitat Da die AfD keine realistischen Chancen auf eine Regierungsbeteilung hat und selbst in einem hypothetischen Szenario mit AfD-Ministern ein quasi-Bürgerkrieg ausbrechen würde, ist eine Wahl dieser Partei im Grunde nur Fundamentalopposition. Wir sehen ja, dass selbst innerhalb des Parlamentes sich verdammt wenig mit der AfD ändert, was auch daran liegt, dass die AfD gar nicht nach normalen Regeln spielen will. Selbst wenn sie aber wollte, würden die anderen Parteien das schlicht nicht zulassen.
Das ist an etliche Stellen so falsch, das nicht einmal das Gegenteil richtig ist. Zunächst: Die AfD ist derzeit überhaupt noch die einzige Opposition, die den Namen verdient. Die erfolgreichen Kontrollklagen der letzten Jahre (Stichwort beispielsweise paritätische Wahllisten) stammen von der AfD (in dem Falle sogar nur von dieser). Die antidemokratische Haltung der meisten Altparteien (Stichwort Wahl rückgängig machen, Stichwort Vizepräsident, Stichwort Ausschluss) wird durch die AfD beleuchtet, nicht durch die dysfunktionale Presse oder die Parteien, die eben diese Haltung für richtig halten. Die AfD spielt wesentlich besser mit den Instrumenten, die ihr gegeben sind, als die Altparteien diese missbrauchen. Und was den Bürgerkrieg angeht, fragt man sich: Was soll das denn für ein Argument sein? Die AfD will sicher keinen Bürgerkrieg, ihr Wahlprogramm entspricht im Wesentlichen dem CDU Wahlprogramm der 80er Jahre. Da ist absolut nix revolutionäres drin. Aber wenn wir uns Sorgen machen, dass der linksgrüne Mob, die Republik anzündet, wenn wir nicht nach ihren(!) Vorstellungen wählen, dann müssen wir uns die Frage stellen, ob das eine Republik ist, in der wir leben wollen, oder ob das eine Demokratie sein soll, die den Namen verdient. Denn dann haben wir aus lauter Angst die Demokratie schon lange aufgegeben.
Zitat In meinen Kopf sehe ich eine Art unklaren Film, in dem die Union in die Opposition muss, während die Grünen mit SPD (und ggf. Linken oder FDP) regieren und die Union aus dieser Opposition gestärkt hervorgeht, während sich die Linken gegenseitig zersägen.
Zunächst mal wird die Republik vier Jahre Volksfront nicht überstehen. Ganz simpel. Das Problem haben die Amis derzeit auch, und die haben nur zwei Jahre, bis sie eingebremst werden, eine deutlich bessere Situation, und fahren trotzdem gerade mit Karacho auf den Abgrund zu. Zum anderen: Die Union hat keinen Grund sich in der Opposition zu stärken. Wenn wir wirklich vier Jahre RRG erleben würden (besser überleben würden), wird danach die AfD die stärkste Partei in Deutschland sein. Wenn es überhaupt noch Parteien in der Form geben wird. Die Union hat gar keinen Grund davon zu profitieren, so lange sie die vierte Linkspartei in Deutschland sein möchte. Man braucht wirklich nur nach Berlin zu schauen um zu sehen, was RRG bedeutet. Und jetzt hängt Berlin immer noch am Tropf der Republik, ohne die massiven Transfers würde der failed state noch viel deutlicher werden. Auf Bundesebene gibt es aber leider niemanden, der einem die Milliarden mal so eben zuschiebt. Wenn man sich jetzt noch die Radikalität der Grünen ansieht (man könnte sagen das grüne Wahlprogramm ist der Giger unter den Programmen der größeren Parteien), dann braucht es nicht viel Phantasie wo das hinführen wird. Ich für meinen Teil sitze diesbezüglich auf gepackten Koffern. Ich glaube nicht an die Volksfront, aber wenn sie kommen sollte, kann ich nur jedem empfehlen so schnell die Beine in die Hand zu nehmen, wie es nur geht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.