Zitat von Florian im Beitrag #191 die jüngste Umfrage von INSA: CDU 27 SPD 10 Grün 8 FDP 7 Linke 12 AfD 26
Wenn es von dieser Umfrage noch zu einer Mini-Verschiebung von 1 Punkt von Grün Richtung FDP gibt, dann wären die Grünen die kleinste Partei im Landtag, hinter der FDP. Und die derzeitige Regierung CDU+SPD+Grün hätte keine Mehrheit mehr. Stattdessen hätte dann aber CDU+SPD+FDP eine Mehrheit.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass es für beides nicht reicht. Die AfD wird nahezu grundsätzlich zu niedrig bewertet. Es gibt Ausnahmen, aber die Fehlermarge bei der AfD ist sehr groß. Müsste ich einen Tip zwischen CDU und AfD abgeben, wer stärkste Partei wird, so würde ich auf die AfD setzen. Sogar mit einer 2:1 Wette. Nicht nur weil ich glaube, dass die AfD für das eine oder andere Prozent mehr gut ist, sondern weil ich auch glaube bei der Union ist noch Platz nach unten. Der Ostbeschimpfungsbeauftragte hat ja gerade wieder groß nachgelegt und die beste Wahlwerbung für irgendeine Partei, außer der CDU, sind große Plakate von Jens Spahn. Ich glaube jedenfalls nicht, dass die CDU 27 Prozent bekommen wird. Sollte ich Recht behalten, kann ich aber nicht mehr vorhersagen, was dann werden soll. Eine Vier-Parteien Regierung quer über so viele Themen halte ich für absolut instabil, da würde ich fast eine Duldung von RRG durch die CDU für realer halten. Viel lustiger dagegen dürfte sich in einer solchen Lage die Lage für die AfD darstellen, denn egal was die anderen machen, sie können rumtrollen wie die Weltmeister. Jeder Kandidat kann das schwarze Mal ("gewählt mit Stimmen der AfD") angepappt bekommen. Instabile Mehrheiten sind schon in einer normalen Lage schwierig, siehe Israel oder Italien. Aber instabile Mehrheiten, wenn gleichzeitig ein Paria mit am (oder auch unter) Tisch sitzt, das hat viel Potential für viel Unterhaltung.
Zitat Die Grünen würden also aus einer Regierung rausfliegen, wären kleinste Partei im Landtag und das Hochschreiben der Grünen in den Medien hätte einen ersten Realitäts-Schock im Wahljahr erlebt. Man wird ja noch träumen dürfen...
Wenn wir träumen dürfen, dann träumte ich davon, dass die Grünen mit 4,9 Prozent rausfliegen. Das könnte man dann einen bärigen Bock nennen. Allerdings halte selbst ich das für einen Traum.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.