Zitat von HR2 im Beitrag #261GroKo schließe ich aus. Das machen Kühnert und Esken nicht mit.
Die FDP begrenzt den Irrsinn der Grünen. Deshalb war es klug, die FDP zu wählen.
Sie meinen der typische FDP-Wähler wird es der Partei danken, wenn das Verbrennerverbot nicht 2025, sondern erst 2027 kommt? Da habe ich ernsthafte Zweifel... die FDP würde von den Öko- und Genderdiktatur- und Steuerplänen der Grünen und ihres dunkelgrünen Mehrheitsbeschaffers völlig zerrieben, und Lindner ist schlau genug das zu wissen. Das Anbiedern an die Grünen hat bisher noch jede Partei massiv Stimmen gekostet, selbst solche, die sich NICHT als liberal verstehen. Die Frage ist lediglich, ob der Postenhunger groß genug ist dass er in Kauf nimmt, dass die FDP bei der nächsten Wahl aus dem Bundestag fliegt.
Und was die SPD angeht: Die waren auch 2017, 2013 und 2005 gegen die GroKo. Ergebnis bekannt. Die haben die Antwort auf die Frage, ob ihnen Posten wichtiger sind als politische Ziele in der jüngeren Vergangenheit schon mehrmals gegeben. Und das soll sich ausgerechnet jetzt ändern, wenn man die Möglichkeit hat einen SPD-Kanzler zu installieren, noch mehr Posten zu bekommen und auch programmatisch die Richtlinie vorzugeben?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.