Zitat von Florian im Beitrag #228Wer hat Lust auf eine Wahlwette für die Bundestagswahl?
Danke für die Teilnahme.
Und jetzt kommt die Auswertung:
Der Gewinner - und somit lebenslang berechtigt, den Ehrentitel "großer Prophet" zu tragen - ist Nobster .
Mit einer Abweichung von in der Summe nur 6,6 Punkten von den echten Ergebnissen der sieben abgefragten Parteien. Also im Schnitt weniger als 1 Punkt Abweichung pro Partei. Beeindruckend gut.
Und wie gut war unsere Gruppen-Intelligenz? Im Durchschnitt hatten wir eine Abweichung von 7,9 Punkten Die Union hatten wir punktgenau richtig. Die SPD haben wir recht deutlich (um 2,5 Punkte) und die Grünen leicht (um 0,8 Punkte) unterschätzt. Die AfD wurde recht deutlich überchätzt (um 1,5 Punke) und bei FDP und Linkspartei lagen wir je 1,2 Punkte zu hoch.
Ich habe mir außerdem die Prognose-Fähigkeit der großen Institute angeschaut. Bei deren letzten Umfragen vor der Wahl (zusammengestellt auf wahlrecht.de) lagen die SEHR gut. Durchschnittliche Abweichung der Institute war nur 5,3 Punkte - und somit besser als unsere Runde. Es gab kein einziges Institut das ernsthaft versagt hätte. Und es gab auch keine Partei, bei der die durchschnittlichen Prognosen deutlich daneben gelegen hätten. Die Union wurde noch am deutlichsten zu niedrig eingeschätzt (um 1,7 Punkte) und die Linkspartei um 1,3 Punkte zu hoch. Aber das ist innerhalb der üblichen Unsicherheiten eigentlich ein gutes Ergebnis. Selbst die traditionell immer zu hoch bewerteten Grünen wurden nur um 0,9 Punkte zu hoch prognostziert.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.