Zitat von F.Alfonzo im Beitrag #294 Wenn sich die Schwampel-Hampel darauf einigen können das Energiethema künftig dem Markt zu überlassen, haben sie meinen Segen. Das Problem besteht ja genau darin, dass man das NICHT macht, und die Grünen haben daran auch keinerlei Interesse.
Doch, haben sie, und das ist auch das Problem. Denn natürlich kann man das dem Markt überlassen. Mit der Konsequenz, dass man sich Energie leisten können muss. Und die Grünen vertreten in erster Linie die Besserverdiener, Lehrer, Beamten, Bessermenschen, die sich all das noch leisten können. Was die Marktwirtschaft eigentlich im letzten Jahrhundert geleistet hat, war ja nicht, dass die Reichen unbedingt mehr konsumieren konnten, sondern vor allem, dass die Armen(!) mehr konsumieren konnten. Das sich der kleine Angestellte einen Urlaub auf Mallorca leisten kann, dass er ein schnelles Auto fahren kann und jeden Tag Schnitzel essen kann, wenn er das will. DAS ist es, was die Grünen ihm nehmen wollen. Wenn wir die grünen Wahn mit marktwirtschaftlichen Methoden kombinieren werden wir eine Welt bekommen mit lauter Grünen in Einfamilienhäusern in Vororten mit ihren Hybrid-Autos und einem klimaneutralen Urlaub im Süden, während der einfache Arbeiter in einem Wohnsilo sitzt, Urlaub auf Balkonien oder im Schwarzwald machen darf und ansonsten Sojaschnitzel essen darf, bevor er mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit fährt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.