Zitat von Emulgator im Beitrag #307Da wird die FDP den Schwarzen Peter dafür bekommen, daß das Versprechen von der Cannabislegalisierung doch nicht kommen wird.
Was in dem Artikel erwähnt wird, ist dass die Legalisierung den Import gefördert hat.
Sorry, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die Legalisierung hat dazu geführt, dass die Niederländer ihr Cannabis selbst anbauen durften, und in der Folge dazu, dass sie den Wirkstoffgehalt hochgezüchtet haben. Einige "Künstler" des Anbaus haben soger darauf geachtet, dass ein gewisser Geschmack bei möglichst hochem Wirkstoffgehalt gewährleistet wird. Heisst unterm's Strich: Wer in Holland legal kaufen kann, der kauft Gras aus Holland, und nicht Hasch aus Afghanistan. Ich schätze ca. 75% des illegalen Mariuhana in Deutschland kommt aus Holland; nicht, weil die Grenze leicht zu überwinden ist, auch nicht weil es billiger wäre (im Gegenteil), sondern weil das Zeug um Zehnerpotenzen besser ist als irgendwas, was aus dem mittleren Osten oder Afrika verschifft wird.
Ob die Coffeeshops dann als "pusher" für illegale Drogen gedient haben, k.A. Gut vorstellbar. Das ist aber letztendlich nur ein Kontrollproblem. Die Heroin-Dealer können auch im Starbucks sitzen, da käme niemand auf die Idee, Starbucks zuzumachen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.