Zitat von Florian im Beitrag #303 Die Grünen haben zwar 1 Ministerium mehr bekommen als die FDP. Darunter allerdings auch ein eher schwaches Ministerium (Familien).
Schwach im direkten politischen Sinne vermutlich. Aber für die Grünen ein ideales Ministerium, denn nirgendwo wird soviel Geld an die eigenen Leute "umgeleitet" wie im "Ministerium für alles außer weißen Männern". War der "Kampf gegen Rächts" schon immer ein schwieriges Thema, so können wir uns drauf verlassen, dass die linken Schlägertruppen jetzt mit noch mehr Geld beworfen werden, um den politischen Gegner beinhart zu bekämpfen.
Und in der anstehenden Rezession ist das letzte, was das Land noch braucht, dass ein Grüner (oder eine Grüne) die restliche Wirtschaft erwürgt. Gut, mal ab von außen kann man in nahezu jedem Ministerium mehr Murks machen, aber ein Wirtschaftsministerium nach grüner Leserart wird nicht gerade die Probleme dieses Landes angehen.
Zitat Allerdings: Die SPD hat sich auch 2 Ministerien ans Bein binden lassen, die in der zukünftigen Regierung wahrscheinlich viele unpopuläre Entscheidungen treffen müssen: das traditionell unbeliebte Verteidigungsministerium. Und das sehr riskante Gesundheitsministerium.
Wartens wirs ab: Klabauterbach rinnt schon der Geifer.
Abgesehen davon stimme ich dem anderen Kollegen zu: Selbst eine Regierung der Knallchargen verdient ihre 100 Tage. Das gebietet der Respekt vor dem demokratischen Votum.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.