Zitat von Johanes im Beitrag #308Also grundsätzlich bin ich bereit, der Regierung die symbolischen 100 Tage zu gönnen und erst danach zu bilanzieren.
Ich nicht. Und zwar aus dem gleichen Grund, aus dem ich in meiner Wahlkrampf-Empfehlung im September befunden habe, daß es pieps-papps egal ist, wie das Wahlergebnis ausfällt und welcher Selbstdarsteller welches Ressort erhält. Wir haben nämlich nicht: Kurs steht fest, mal sehen, was das erste Drehen am Steuerrad bewirkt. Wir haben gerade ein Akutwerden diverser Krisen mit reichlich Vorlaufzeit, und diese Leute müssen in etwas weniger als drei Monaten liefern. Dieser Orkan wird alles Pläneschmieden ganz gepflegt hinwegpusten. Das eine ist der Umgang mit der Pandemie und die Maßnahmen, die in den nächsten 4 bis 8 Wochen nach Vereidigung der neuen Riege in Kraft gesetzt werden. Da ist nicht anzunehmen, daß die auch nur ein Fitzelchen mehr Fortüne haben als die bisherige Chaotentruppe. (Das dürfte auch das Grund sein, warum der Posten des Gesundheits-M/W/D noch vakant ist).
Und Danisch so:
Zitat Wenn ich nun den Tonfall, die Tonfarbe, die Unter- und Obertöne richtig interpretiere, dann schieben die gerade blanke Panik.
Dann hatten die gedacht und sich darauf verlassen, dass die pandemische Lage mit der Regierung Merkel beendet sei und die das sozusagen beim Auszug aus dem Amt mit raus nehmen.
Nun ist das aber nicht nur nicht so, es ist auch so (wie auch Illner das ansprach), dass sie keine Zeit haben, sich einzuarbeiten und sofort loslegen müssen. (Nicht gesagt, aber es gibt ja die alte Sitte, jedem Neuen in seinem Posten 100 Tage Schonzeit zu gewähren, und es geht gerade darum, dass wir eigentlich gerade nicht mal drei, vier Tage Zeit haben, um zu reagieren.)
Das sind jetzt auch nur zwei Leute, aber wenn ich deren Ton, Verhalten und Körpersprache richtig deute, dann brennt denen gerade der Kittel. In meiner Jugend war es üblich, diesen Zustand mit einer blumig-umgangssprachlichen saloppen Metapher zu umschreiben: Denen geht der Kackstift eins zu tausend.
Die haben überhaupt nicht damit gerechnet, dass sie mit einer Corona-Pandemie konfrontiert sein könnten. Die sind auch nicht vorbereitet.
Natürlich sind die nicht auf den Ernstfall vorbereitet. Das ist eine Spaßtruppe, die auf billigste Utopien aus der Klamottenkiste des Poststrukturalismus abonniert sind. Ein Dekadenzphänomen durch und durch. Die können sich nur spreizen, wenn das Wetter ruhig ist & der verhaßte Kapitalismus sich deren Salonbolschewismus als Hoffnarren hält.
"Les hommes seront toujours fous; et ceux qui croient les guérir sont les plus fous de la bande." - Voltaire
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.