Zitat von Emulgator im Beitrag #346Nebenbei kann man in vielen westlichen Staaten beobachten, daß die Polizei verstärkt gepanzerte Fahrzeuge betreibt, die vorher nur das Militär hatte.
Dazu zwei Dinge: 1. Misstrauen gegen die Obrigkeit ist ja legitim, aber das grenzt schon ein wenig an Verschwörungstheorie. Da sollte man aufpassen, sich nicht zu verrennen. 2. Ansonsten verweise ich auf den Präzedenzfall der Gelbwesten in Frankreich. Ich habe das nicht zu 100% verfolgt, aber laut einige Meldungen, deren Zuverlässigkeit ich nicht einschätzen kann, ist da schon eine Art Probefall für einen Aufstand da gewesen. Wäre ich ein amoralischer Polizeiverantwortlicher, welcher rücksichtslos seine Aufgabe erfüllt und der sich auf eine potenzielle Aufstandsbewegung wegen Corona verbreiten soll, würde ich auf jeden Fall den Kollegen in Frankreich einen Besuch abstatten und da nachfragen.
Der zweite Punkt ist natürlich nur ironisch zu verstehen.
Stand: 17.11.2021 Nächste Woche wird der Koalitionsvertrag vorgestellt. to be continued
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.