Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 1.160 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


19.12.2007 13:50
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" Antworten
Zitat von Sparrowhawk
andererseits dient Arbeit und deren Entlohnung ja eigentlich dazu, daß man davon leben kann... bei manchen Löhnen in Deutschland habe ich da mittlerweile erheblichen Zweifel daran, ob das noch so hinhaut...

Nein, es haut oft nicht hin, lieber Sparrowhawk. Die Betreffenden bekommen dann ja staatliche Zuschüsse. ("Aufstocker"; auch ein Kandidat für das Unwort des Jahres, finde ich).

Ich finde es auch unwürdig, daß jemand, der voll arbeitet, nur dann über die Runden kommt, wenn er noch eine Art Sozialhilfe (egal, wie man es nennt) bezieht.

Nur kann die Lösung ja nicht eine Umverteilung à la SPD sein: Ein Teil der jetzt so schlecht Bezahlten bekommt den Mindestlohn. Ein anderer Teil (in der Größenordnung von fast zwei Millionen, laut Ifo, bei dem jetzt diskutierten Mindestlohn) wandert in die Arbeitslosigkeit.

Was die SPD und die Gewerkschaften mit dem Mindestlohn wollen, läuft auf einen erbarmungslosen Verteilungskampf unter denjenigen hinaus, die jetzt Niedriglöhne bekommen.

Ein Teil bekommt mehr, ein Teil fliegt raus. Das ist "soziale Gerechtigkeit" à la SPD.



Es gibt zwei Lösungen. Die eine hat M. Schneider gerade erwähnt, die amerikanische: Jemand hat mehrere Jobs im Niedriglohn-Bereich.

Ökonomisch ist das rational. Denn wenn jemand nichts gelernt hat, dann ist in der modernen Wirtschaft eben seine Arbeit in einem Job allein nicht so viel wert, daß sie ihn anständig ernähren kann.

Und man kann argumentieren, daß man daran auch nichts ändern sollte, denn nur so gibt es für die Betreffenden einen Anreiz, etwas zu lernen bzw. ihre Kinder etwas lernen zu lassen.

Andererseits ist diese Lösung sehr hart. Eine Lösung, die weniger hart ist, propagiert Hans-Werner Sinn seit langem: den Kombilohn.

Er ist die logische Antwort auf die objektiv nun einmal gegebene Situation. Nur wollen die Gewerkschaften und die SPD ihn nicht, weil sie darin einen Transfer von Steurmitteln hin zu den Unternehmen sehen.

Was das natürlich auch ist. Die einzige Lösung ohne Nachteil besteht darin, daß mehr Menschen für anspruchsvollere Arbeiten qualifiziert werden.

Aber das muß man ihnen nicht nur anbieten, sondern sie müssen auch einen Anreiz haben, es zu tun. Siehe oben.

Herzlich, Zettel

Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" Zettel10.12.2007 17:43
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" VolkerD10.12.2007 19:28
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" Zettel11.12.2007 22:36
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" M.Schneider11.12.2007 09:08
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" M.Schneider11.12.2007 10:00
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" Zettel13.12.2007 07:11
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" Zettel13.12.2007 07:18
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" Pelle18.12.2007 22:33
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" M.Schneider19.12.2007 12:14
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" Sparrowhawk19.12.2007 12:35
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" M.Schneider19.12.2007 13:19
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" Zettel19.12.2007 13:50
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" M.Schneider19.12.2007 14:11
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" Sparrowhawk19.12.2007 14:49
RE: Zitat des Tages: "Wieder knapp fünf Millionen Arbeitslose" M.Schneider19.12.2007 17:36
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz