Darüber hinaus sollte man sich auch eins klar machen. Auch wenn das gleich wieder als unsozial oder sonstiges geoutet wird, die menschliche Natur ist nun mal so, dass er im Prinzip faul ist und nur durch gewisse Zwänge aktiv wird.
Wie alles beim Menschen gibt es solche Menschen, die extrem faul sind und solche die extrem rege sind.
Demzufolge bin ich eben auch der Meinung, etwas zu lernen, genauso wie sich selbst eine Arbeit zu suchen aber auch sich weiter zu qualifizieren muss einem gewissen Zwang unterworfen sein, sonst wird ein ganz wesentlicher Teile der Leute in der Bequemlichkeit verharren.
In Amerika ist dieser Zwang gegeben, einfach weil es die staatlichen Zuwendungen nicht gibt.
Soviel ich weiß bekommt jeder Erwachsene (und auch nur amerikanische Staatsbürger) nur fünf Jahre seines Lebens überhaupt eine Hilfe vom Staat, hat er diese einmal ausgeschöpft, bekommt er nie wieder etwas. Weil dies jeder weiß und weil er auch weiß, es könnte ja mal sein, dass er diese Hilfe tatsächlich in Anspruch nehmen muss, versucht jeder das zu vermeiden, solange es nicht unbedingt notwendig ist. Daher eben die 2 oder 3 Jobs.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.