Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 1.857 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
nocheiner

02.12.2017 18:47
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Antworten

Lieber Herr Weimer. Diese Passage von Thomas Mann kam mir in den Sinn, als ich Ihren zweiten Beitrag las.
Sterbebegleitung: Joseph spricht zu dem sterbenden Meier Mont-kaw:
(aus Thomas Mann – Joseph und seine Brüder).
„Friede sei mit dir!“ sprach er. „Ruhe selig, mein Vater, zur Nacht! Siehe, ich wache und sorge für deine Glieder, während du völlig sorglos den Pfad des Trostes dahinziehen magst und dich um nichts mehr zu kümmern brauchst, denke doch nur und sei heiter: um gar nichts mehr! Um deine Glieder nicht, noch um die Geschäfte des Hauses, noch um dich selbst und was aus dir werden soll und wie es sein mag mit dem Leben nach diesem Leben, - das ist es ja eben, dass alles dies und das Ganze nicht deine Sache und Sorge ist und keinerlei Unruhe dich deswegen zu plagen braucht, sondern du’s alles sein lassen kannst, wie es ist, denn irgendwie muss es ja sein, da es ist, und sich so oder so verhalten, es ist dafür bestens gesorgt, du aber hast ausgesorgt und kannst dich einfach betten ins Vorgesorgte. Ist das nicht herrlich bequem und beruhigend? Ist’s nicht mit Müssen und Dürfen heut wie nur jemals, wenn dir mein Abendsegen empfahl, doch ja nicht zu denken, du müsstest ruhen, sondern du dürftest?
Siehe, du darfst! Aus ist’s mit Plack und Plage und jeglicher Lästigkeit. Keine Leibesnot mehr, kein würgender Zudrang noch Krampfesschrecken. Nicht ekle Arznei, noch brennende Auflagen, noch schröpfende Ringelwürmer im Nacken……“

Mit besten Grüßen

nocheiner


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Spätherbstliche Elegie in Prosa Noricus24.11.2017 19:25
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Werwohlf24.11.2017 21:30
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Frankenstein25.11.2017 23:21
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Ludwig Weimer26.11.2017 09:26
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa nocheiner28.11.2017 10:12
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa R.A.28.11.2017 12:46
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa DrNick28.11.2017 13:58
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Emulgator28.11.2017 15:06
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa R.A.28.11.2017 17:09
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Ludwig Weimer28.11.2017 17:39
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Werwohlf01.12.2017 00:42
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Ludwig Weimer01.12.2017 14:10
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa nocheiner02.12.2017 18:47
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Hanna Eiselt02.12.2017 19:44
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Hanna Eiselt02.12.2017 19:52
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa DrNick28.11.2017 17:42
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa Ludwig Weimer25.11.2017 14:55
RE: Spätherbstliche Elegie in Prosa nachdenken_schmerzt_nicht26.11.2017 18:47
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz