Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 71 Antworten
und wurde 4.183 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Rayson

Beiträge: 2.367


21.12.2007 04:30
RE: Bergpredigt; Ranke-Heinemann Antworten
Zitat von Zettel

Das würde mich interessieren, liebe Rayson, wie sie aus deiner Sicht gemeint war.


Lieber Zettel, leider lese ich deine Entgegnung erst jetzt. Ich will gerne verdeutlichen, wie die Bergpredigt aus heutiger theologischer Sicht zu verstehen ist.

Jesus ist tatsächlich nur unter dem Blickwinkel der Radikalität zu verstehen, allerdings einer Radikalität, die sich auf bekannte Ziele bezieht. Im Mittelpunkt seiner Lehre steht die Liebe, und Liebe kennt bekanntlich keine Grenzen. Jesus versucht zu vermitteln, dass die Liebe Gottes zu den Menschen unendlich ist. Und er zeigt, wie ein Mensch diese Liebe erwidern kann.

Nehmen wir als Analogie die menschliche Liebe. Wogegen Jesus sich wendet, ist ein instrumentelles Verständnis der Form, wonach der gierige Liebhaber soundsoviel diesen oder jenen Körperteil der Frau zu streicheln habe, um zu seinem Ziel zu gelangen.

Nein, er verlangt die echte, wahre, bedingungslose Liebe, eine, die nicht der Bedürfnisbefriedigung des Einzelnen dient, sondern nur das Wohl des anderen im Kopf hat.

Und jetzt kommt es zusammen. Jesus sagt: Wie könnt ihr zu der Überzeugung kommen, nur weil ihr bestimmte Formalien eingehalten habt, hättet ihr das Gebot Gottes erfüllt? Das schafft ihr erst, wenn ihr Gott wirklich liebt, und diese Liebe kann keine Grenzen kennen. Also wenn ihr euch rühmt, diese oder jene Tat nicht begangen zu haben, was ist mit euren Gedanken, in denen ihr euch das wünscht? So lange ihr diese Gedanken habt, spielt ihr mit Gottes Geboten, aber ihr liebt ihn nicht. Also: Ihr liebt eure Nächsten. Na super. Und damit ist die Chose gegessen? Mehr braucht keiner? Dünnpfiff. Erst wenn du deine Feinde liebst, bekommst du einen Eindruck davon, wie sehr Gott dich liebt. Und was du zu tun hast, wenn du seine Liebe erwidern möchtest.

Das ist, wie gesagt, ein unglaublich radikaler Anspruch. Einer, dem kein Mensch je gerecht werden kann. Das Problem Luthers. Und er fand die Lösung, allerdings eine, die schon in der Schrift vorhanden war: Auf die Werke selbst kommt es nicht an, aber ihr müsst sie aus tiefstem Herzen angestrebt haben. Denn nichts anderes bedeutet es, Jesus Christus als seinen Heiland anzuerkennen und ihm zu folgen.

Was die Heinemann angeht: Sie verkauft sich unter Niveau, indem sie Bilder verwendet, die heute kein Theologe mehr verwenden würde. Indem sie Glaubenssätze überzeichnet, die nur als Metaphern zu lesen sind. Und indem sie für meinen Geschmack ein wenig auf dem Stand der Forschung zurückgeblieben ist, der ihr seinerzeit wohl ihren Abschluss verfasst hat. Inzwischen nämlich werden viele Voraussetzungen der Bultmann-Schule in Zweifel gezogen. Jesus droht historischer zu werden als es manchem Theologen lieb ist...

Ich will nicht ungerecht sein. Auf ein Verdikt von mir kommen allerdings zehn Medienauftritte der guten Frau Ranke-Heinemann. So habe ich nicht das Gefühl, auf verfolgte Minderheiten Rücksicht nehmen zu müssen. Aus meiner eigenen Kirche bin ich jedenfalls weniger affektheischende Positionen von Frauen gewohnt. Von geweihten Priesterinnen übrigens.

--
L'État, c'est la grande fiction à travers laquelle tout le monde s'efforce de vivre aux dépens de tout le monde. (Frédéric Bastiat)


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zettels Meckerecke: Warum zum Teufel Gregor Gysi? Zettel12.12.2007 04:12
RE: Zettels Meckerecke: Warum zum Teufel Gregor Gysi? str197712.12.2007 12:39
RE: Zettels Meckerecke: Warum zum Teufel Gregor Gysi? M.Schneider12.12.2007 13:51
Uta Ranke-Heinemann Zettel12.12.2007 16:07
RE: Uta Ranke-Heinemann Gansguoter13.12.2007 21:38
RE: Uta Ranke-Heinemann Zettel13.12.2007 22:28
RE: Uta Ranke-Heinemann Gilbert13.12.2007 23:10
RE: Uta Ranke-Heinemann Zettel13.12.2007 23:26
Der linke Gysi Reader14.12.2007 09:32
RE: Der linke Gysi Zettel14.12.2007 13:23
RE: Der linke Gysi Reader14.12.2007 14:40
RE: Der linke Gysi Zettel14.12.2007 17:46
RE: Der linke Gysi Rayson15.12.2007 01:07
Bergpredigt; Ranke-Heinemann Zettel15.12.2007 17:10
RE: Bergpredigt; Ranke-Heinemann str197716.12.2007 15:50
RE: Bergpredigt; Ranke-Heinemann Zettel16.12.2007 19:02
RE: Bergpredigt; Ranke-Heinemann Gilbert16.12.2007 23:17
RE: Bergpredigt; Ranke-Heinemann Rayson21.12.2007 04:30
RE: Bergpredigt; Zettel02.01.2008 17:11
RE: Der linke Gysi str197716.12.2007 15:53
RE: Uta Ranke-Heinemann Sparrowhawk14.12.2007 09:34
Theodizee Zettel15.12.2007 17:22
RE: Theodizee M.Schneider16.12.2007 12:58
RE: Theodizee Sparrowhawk16.12.2007 15:12
Deismus, Evolution, Transzendenz Zettel16.12.2007 16:00
RE: Deismus, Evolution, Transzendenz M.Schneider17.12.2007 11:01
RE: Deismus, Evolution, Transzendenz Zettel17.12.2007 14:40
RE: Deismus, Evolution, Transzendenz M.Schneider18.12.2007 15:29
RE: Deismus, Evolution, Transzendenz Feynman18.12.2007 16:15
RE: Deismus, Evolution, Transzendenz M.Schneider18.12.2007 17:09
Ordnung und Entropie Zettel18.12.2007 17:45
RE: Ordnung und Entropie M.Schneider19.12.2007 11:15
RE: Ordnung und Entropie Feynman19.12.2007 11:35
RE: Ordnung und Entropie M.Schneider19.12.2007 12:05
RE: Ordnung und Entropie Zettel19.12.2007 14:57
RE: Ordnung und Entropie M.Schneider20.12.2007 10:56
Kosmologie und Evolution Zettel20.12.2007 19:00
RE: Kosmologie und Evolution M.Schneider21.12.2007 10:23
RE: Kosmologie und Evolution Gilbert21.12.2007 12:07
RE: Kosmologie und Evolution M.Schneider21.12.2007 13:39
RE: Kosmologie und Evolution Zettel22.12.2007 13:28
RE: Kosmologie und Evolution M.Schneider30.12.2007 13:00
RE: Theodizee str197716.12.2007 16:03
RE: Theodizee str197716.12.2007 15:58
RE: Theodizee Zettel16.12.2007 18:21
RE: Uta Ranke-Heinemann str197716.12.2007 15:51
RE: Uta Ranke-Heinemann str197716.12.2007 15:41
RE: Uta Ranke-Heinemann Zettel16.12.2007 17:50
RE: Uta Ranke-Heinemann Gilbert16.12.2007 23:16
RE: Uta Ranke-Heinemann str197716.12.2007 15:25
RE: Uta Ranke-Heinemann Zettel16.12.2007 18:10
RE: Uta Ranke-Heinemann Gansguoter17.12.2007 21:06
RE: Uta Ranke-Heinemann Gilbert17.12.2007 23:06
RE: Zettels Meckerecke: Warum zum Teufel Gregor Gysi? Hamster12.12.2007 14:33
Gregor Gysi - nett, verständig usw. ? Zettel12.12.2007 15:54
RE: Gregor Gysi - nett, verständig usw. ? Hamster12.12.2007 16:11
RE: Gregor Gysi - nett, verständig usw. ? Zettel12.12.2007 17:43
RE: Gregor Gysi - nett, verständig usw. ? Feynman12.12.2007 17:50
RE: Gregor Gysi - nett, verständig usw. ? Zettel12.12.2007 18:28
RE: Gregor Gysi - nett, verständig usw. ? Hamster12.12.2007 17:55
Warum ich zwar nicht Gysi, aber die deutschen Kommunisten für gefährlich halte Zettel12.12.2007 18:56
RE: Warum ich zwar nicht Gysi, aber die deutschen Kommunisten für gefährlich halte Thomas Pauli12.12.2007 20:01
RE: Warum ich zwar nicht Gysi, aber die deutschen Kommunisten für gefährlich halte Hamster12.12.2007 20:12
RE: Gregor Gysi - nett, verständig usw. ? str197716.12.2007 15:16
RE: Gregor Gysi - nett, verständig usw. ? Zettel16.12.2007 15:37
RE: Zettels Meckerecke: Warum zum Teufel Gregor Gysi? Rayson12.12.2007 15:14
Uta Ranke-Heinemann ein Clown? Gregor Gysi ein IM? Zettel12.12.2007 16:25
RE: Zettels Meckerecke: Warum zum Teufel Gregor Gysi? Gilbert12.12.2007 18:16
Wahrheit und Soziologisierung Zettel13.12.2007 23:09
RE: Wahrheit und Soziologisierung Gilbert16.12.2007 23:16
Symptomatisch für dieses Forum :-) Kaa31.12.2007 15:12
RE: Symptomatisch für dieses Forum :-) M.Schneider02.01.2008 11:02
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz