Zitat von R.A. Aber sie will ihre Kernkunden nicht zu sehr provozieren.
Das ist aber nun das Verharren in einer selbstgestellten Falle - auch die Zeit ist peu à peu von einem Informations- und Nachdenk-Medium zu einem Erziehungsmedium geworden. Wenn sie mal wieder vorurteilsfrei und der Objektivität verpflichtet berichten wollte, verlöre sie vermutlich eine größere Zahl aktueller, linksgrün-angehauchter Leser, gewänne aber wahrscheinlich noch mehr Leser aus dem konservativen Spektrum zurück, weil diese nicht gerade kleine Ecke in Deutschland gar nicht mehr bedient wird, sicherlich auch nicht von der FAZ. Da gibt es mit der NZZ nur noch was in der Schweiz.
Ich habe jahrelang die Zeit abonniert und war ganz begeistert, als sie als so ziemlich einzige große Zeitung in Deutschland nicht in Hurra-Patriotismus verfiel, als das frisch gewählte Rot-Grün in den Jugoslawien-Krieg zog. Heute meide ich die Zeit wie auch andere ehemalige "Flagschiffe" und informiere mich lieber bei achgut, Tichy u.ä., würde aber wieder zurückkehren zur Zeit, wenn sie die Erziehungsattitüde ändern würde.
Wird leider nicht funktionieren, da man zunächst mal wohl den schreibenden Kader austauschen müßte.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.