Tja, lieber Marian, so ist das. So ist es vermutlich, seit die einen für Marius waren und die anderen für Sulla
Das ist ja eine interessante Frage, wie eigentlich so ein persönliches Urteil über Politiker zustandekommt.
Meine positive Beurteilung von Clement basiert, glaube ich, erstens darauf, daß er ein rechter Sozialdemokrat in der Tradition derer ist, die ich genannt habe. (Auch Willy Brandt war ja ein rechter Sozialdemokrat. Er galt als Berliner Bürgermeister als so rechts, daß es heftige Widerstände in der SPD gab, als er zum ersten Mal Kanzlerkandidat werden sollte).
Zweitens hat es mich sehr für ihn eingenomment, daß er für Bärbel Höhn ein rotes Tuch gewesen ist.
Drittens wollte er in NRW immer eine sozialliberale Koalition.
Und viertens finde ich den Mann halt sympathisch. Warum? Ja, zum Teufel, wie soll man denn begründen, daß man jemanden sympathisch findet? Also gut: Mir scheint, daß er öfter meint, was er sagt, als das bei einem Politiker üblich ist. Ich würde von ihm einen Gebrauchtwagen kaufen. Ich würde ihm meine Tochter zur Frau geben.
Außerdem kommt er aus Bochum, wo ich eine sehr schöne Zeit verbracht habe. Und das dürfte das Ausschlaggebende sein.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.