Zitat von R.A. im Beitrag #41 Und zweitens: WENN Lindner dieses Szenario mit Kemmerich besprochen hätte, dann hätte er auch eine vorbereitete Sprachregelung gehabt. Man kann ihm sonst viel nachsagen, aber bei PR ist er Profi. Die Ereignisse haben ihn aber deutlich unvorbereitet erwischt und er hat Stunden gebraucht, um eine Reaktion zu formulieren.
Die Tatsache, dass die FDP und Lindner dieses auf der Hand liegende Szenario nicht auf dem Zettel hatten spricht eher dagegen, dass da an irgendeiner Stelle Profis involviert sind.
Das stimmt nicht ganz, lieber hubersn. Da spielen Profis. Und zwar bei den Extremen. Der Coup der AfD war tadellos inszeniert, von A-Z ohne Fehler. Keine Abweichler, saubere Geheimhaltung, keine Häme nach der Wahl (zumindest keine die wirklich laut wurde). Aber auch die SED hat sich berappelt. Zunächst mal völlig aus der Rolle und mit gefallener Maske, dann aber hat man sich ganz schnell berappelt. Man hat extrem schnell die Truppen zusammengezogen, die Reihen mit den Hilfsbatallionen besetzt und umgeschaltet. Und auch da ist keiner abgewichen.
Die einzigen Nieten in dem Spiel waren CDU und FDP. Aber beiden Extremseiten muss man anrechnen, dass sie bis dato ein politisch wie schmutziges, aber dennoch erstklassiges Spiel gespielt haben. Der SED vielleicht sogar noch einen Ticken mehr, weil sie es geschafft hat die SPD und die Grünen zu 100% dazu zu bringen sich ihr unterzuordnen. Hier wurde sehr deutlich wer Koch und Kellner ist.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.