Zitat von Techniknörgler im Beitrag #3Also, Gedankenexperiment: Sie sind König von Deutschland und Corona ist mehr als eine Grippe. Nicht unbedingt wie die spanische Grippe, aber näher an dieser, als an einer normalen Grippe. Die Tatsachenbehauptungen des Hammer-und-Tanz-Erfinders bezüglich der Gefahr würden stimmen. Die von ihm vorgeschlagene Reaktion lehnen ihre Majestät als offensichtlich a-priori erkennbar Zerstörerisch ab. Welche Order geben seine Majestät stattdessen?
Nun, wenn man möchte dass möglichst wenig Menschen dem Virus zum Opfer fallen und es gleichzeitig gilt den Kollateralschaden der Maßnahmen zu minimieren, wäre es dann nicht zielführender die Maßnahmen auf die Gruppe der Risikopatienten zu reduzieren?
Es dürfte inzwischen relativ klar sein, welche Personengruppen am stärksten gefährdet sind. Diese Menschen "wegzusperren" und sie damit ihrer Grundrechte zu berauben ist selbstverständlich auch nichts, was man leichtfertig machen will, aber es ist für meinen Begriff doch eine wesentlich bessere Lösung als die komplette Gesellschaft in ihren Rechten einzuschränken und sich damit nebenbei noch die Wirtschaft zu ruinieren. Zumal die Betroffenen dann auch jene Leute wären, die einen direkten Nutzen (=längeres Leben) daraus ziehen und deshalb vermutlich auch eher dazu bereit wären, die Einschränkungen hinzunehmen.
Nebenbei bemerkt ist diese Vorgehensweise bei anderen Krankheiten Standard. Wer bspw. an einer Immunschwäche leidet, wird auch mit Einschränkungen leben müssen, wenn er am Leben bleiben will. Auch die Zwangsmaßnahmen gab es in dieser Form bereits vor Covid-19, man denke zum Beispiel an psychisch Kranke / selbstmordgefährdete Patienten, die gegen ihren Willen und zu ihrem eigenen Schutz im Prinzip in Haft genommen werden. Auch ein kontroverses Thema, aber man macht es eben so. Wo genau liegt da jetzt der Unterschied? Um es mal übertrieben zu formulieren: Was wir aktuell betreiben wäre vergleichbar damit, den Bahnverkehr komplett einzustellen damit sich kein Selbstmörder vor einen Zug werfen kann...
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.