Zitat von Ulrich Elkmann im Beitrag #33Das ist ein Seitenstück zu dem Klassiker "bei Vollmond gibt es besonders viele (xxx)". Mutterschaft und Suizid sind statistisch ziemlich fest in Erz gegossene Konstanten; die Erklärung, warum es da zu Absackern bzw. Anstiegen kommt, sind nie deutlich zu klären - schon gar nicht, wie das mit der Praxisumsetzung ist.
Ich weiß jetzt nicht genau wofür das (xxx) steht. Aber was Vorgänge um den Vollmond betrifft, weiß man seit altersher das das auch auch mit dem Monatszyklus der Frauen zusammenhängt. (Ebbe und Flut überspring ich jetzt mal). Oft in der Zeit um den Vollmond findet bei den meisten Frauen die Periode statt, daraus resultiert dann vor dem Eisprung eine gewisse "Bereitschaft", die dann zu (XXX) führt. Habe ich das X jetzt richtig interpretiert?
♥lich Nola
Lösungen, die die Rekonstruktion invasiver Informationen über die Bevölkerung ermöglichen, sollten ohne weitere Diskussion abgelehnt werden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.