Lieber Zettel, Huckabees Sieg hatte, wenn man Barron's Online Glauben schenken will, auch sehr stark mit "two guardian angels" zu tun, den Talk-Show Hosts Jan Mickelson und Steve Deace vom Radiosender 1040 WHO, die angeblich rund 430 000 Zuhörer jeden Tag haben (http://online.barrons.com/article/SB1199...html?mod=djemWR. Laut Barron's hatte Mickelson einen heftigen "off-the-air"- und anschliessend "You-Tube"-Streit mit Mitt Romey, den dieser nach Punkten verlor, was eine indirekte Hilfe für Huckabee war. Deace unterstützte Huckabee direkt und trat auch als "Romney basher" auf. In beiden Fällen standen Fragen der Abtreibung bzw. des "pro-choice" im Zentrum. Diese Radiohilfe wird Huckabee in New Hampshire nicht haben. Auserdem hat Romney den Vorteil, dass zwischen 2000 und 2005 92000 Personen aus Massachusetts, wo er Gouverneur gewesen war, nach New Hampshire gezogen sind (und niemand aus Iowa). Interessante Details in einer Finanzzeitschrift - nicht schlecht. Herzlich Andreas
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.