Zitat von Zettel Wenn's so kommen sollte, lieber Marian, dann rutschen Sie in meiner Achtung noch eins nach oben (falls da dann noch room for improvement ist).
Na, na, Zettel! Sie sollten im Ausdruck Ihrer Wertschätzung für mich schon auch noch ein wenig Luft nach oben lassen.
Meine sagenhafte Theorie verdanke ich (ausgerechnet!) Spiegel Online:
Als Fazit zog Bloomberg: "Ich glaube, dass bei unabhängigen Wählern aus beiden Parteien viel Frustration über die Kandidaten herrscht." Zu verschonen schien er in seiner Generalabrechnung nur Senator Barack Obama, den triumphalen Vorwahlsieger von Iowa. Mit dem hat sich Bloomberg im vorigen Monat gar sehr öffentlich in Manhattan zum Frühstück getroffen.
Zitat von ZettelIndiskutabel zu sein ist ja kein Hinderungsgrund - wie hätten sonst Gore und Kerry die beiden Widersacher Bushs werden können?
Sehen Sie, da haben Sie mich gleich schon wieder erwischt. Ich bin Ihrer Wertschätzung nicht würdig.
Beim alten Grafen Lambsdorff sieht das Dream-Team übrigens etwas anders aus:
Klein: Haben Sie einen Wunschkandidaten?
Lambsdorff: Frau Klein, Wunschkandidaten, ich bin ja zum Glück nicht deutscher Bundeskanzler oder Bundeskanzlerin. Sind wir auch alle mal schlecht beraten, wenn wir so was genannt haben und hinterher kam ein anderer. Dann gab es großen Ärger. Ich erinnere an die Bevorzugung von Gerald Ford durch Helmut Schmidt, und dann wurde Herr Carter gewählt. Das hat die Beziehungen mit Jimmy Carter nicht verbessert für die vier Jahre seiner Präsidentschaft. Aber, wie gesagt, ich bin nicht deutscher Bundeskanzler.
Klein: Und deswegen können Sie eigentlich eine Meinung abgeben jetzt.
Lambsdorff: Eine sehr theoretische Meinung. Für mich wäre es ein Traumpaar, wenn John McCain Nummer eins und Barack Obama Nummer zwei als Vizepräsident auf dem Ticket erschienen. Das geht natürlich nicht.
Leider erläutert der Graf im weiteren Verlauf des Gesprächs nicht, warum das nicht gehen soll. Da kann ich nur einen CNN-Kommentator zur Wahl in Iowa zitieren: "This is America. Surprises happen."
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.