"In Schrippes Forum hat es für mich 2000 angefangen; vielleicht weiß Sparrowhawk noch, wann das - als Forum für ein Computerspiel, glaube ich - auf Sendung ging. "
Dann mal aus meiner Sichtweise, so gut meine Erinnerung mich trägt:
1999 machte ich meine ersten Schritte in die virtuelle Welt. Damals allerdings noch in der Uni, weil ich auf der Suche nach Materialien war, zeitweise nicht nur für mich, sondern auch für 3 Dozenten am Englischen Seminar der RUB, wo ich zeitweise gearbeitet hatte; sie suchten aktuelle Links und Quelle zu verschiedenen literarischen oder landeskundlichen Themen und überließen die Suche danach mir, aber dies nur am Rande. Ich habe dann, wenn ich für mich selbst was nachgesehen habe, die Gelegenheit genutzt, um für mich selber das eine oder andere nachzusehen, weil ich mich damals auch auf das Magisterexamen zubewegte. Die Themen hatte ich so weit, allerdings wollte ich nachsehen, ob ich eins meiner mündlichen Themen - Fantasy Fiction, das war mit dem Prüfer auch so abgesprochen - nicht mit noch ein wenig anreichern konnte. Damals hatte ich die ersten 3 oder 4 Bände von Robert Jordan's "Wheel of Time" Reihe gelesen, und weil, gerade im ersten Band, viele Anklänge an Tolkien's "Lord of the Rings" zu finden sind und dieser zur Prüfungsliteratur gehörte, suchte ich nach Materialien, die es mir möglich machten, das entsprechend mit einzuflechten. Damals war ich leider nicht fündig geworden, stieß aber auf ein deutsches Forum - Tim's Forum (nicht zu verwechseln mit Tim Byx) - das sich mit "Wheel of Time" beschäftigte. Darüber wurde ich dann auch auf einen in der Gründung befindenden Fanclub aufmerksam, dem ich beitrat und dem ich auch heute noch, wenn auch als eher stilles Mitglied, angehöre. Schrippe stieß wenig später dazu. In Tim's Forum wurde nicht nur über WoT gesprochen, manchmal auch über Microsoft oder auch über Politik, und da kam es einmal zu heftigen Auseinandersetzungen, die zum Austritt eines Clubmitglieds führten. Dadurch kam es dann zu einem längeren Mailwechsel zwischen Schrippe und mir. Im Club selbst wurde das Erstellen eines WoT-basierten Mail-Fantasy-Rollenspiels diskutiert. Um unsere Ideen besser zu sammeln und besprechen zu können damit sie nicht verlorengingen, wie das bei einer Mailingliste leider nur allzuschnell geht, wurde dafür speziell ein Forum eingerichtet. Das Rollenspiel-Projekt nie über das Planungsstadium hinaus. Nach den politischen Auseinandersetzungen bei Tim schwappte die Politik auch ein wenig in den Club rüber, allerdings hatte nicht jeder Interesse daran. Also kam die Idee auf, das mittlerweile verwaiste, Rollenspielforum für politische Diskussionen zu nutzen. Wer darüber diskutieren wollte, hatte dort seine Plattform, aber die Clubmitglieder, die sich dafür nicht interessierten, wurden halt nicht über die Mailingliste damit "belästigt." Schrippe übernahm die Leitung des Forums.
Dies war noch anno 1999, denn Anfang 2000 kam es zum ersten Clubtreffen - dabei begegnete ich Schrippe zum ersten und - leider einzigen - Mal auch live und in Farbe; irgendwo im Clubarchiv sind sicher noch ein paar alte Fotos *g* - und da existierte schon das Forum, damals noch unter der Adresse politik.rdz.de
|