"Oder ob dann Frau Ypsilanti sich ans Kleingedruckte hält und zwar, ihrem Versprechen gemäß, nicht eine "rot-rote" Koalition eingeht, aber eine Volksfront bildet; vielleicht vorerst in Gestalt einer Duldung von Rotgrün durch die Kommunisten."
Im Osten nichts Neues, möchte man meinen; ich denke da an das Magdeburger Modell, wo das cshon in den 90´ern praktiziert wurde. Nur... Hessen liegt nicht im Osten.
"Der Herr Eierkopf hat genau so wenig je etwas vernünftiges gesagt, wie die berufsempörte Skandalschreierin der Grünen oder der vorbestrafte Altlinke bei den Grünen.
Was will man also jetzt mehr erwarten?"
Dem kann ich mich so anschließen...
"Also: Wenn die "Volksfront" kommt, dann ist die SPD spätestens zur nächsten Bundestagswahl (planmäßig 2013) nicht mehr handlungsfähig. Und dann hat sich auch das Projekt "Volksfront" erledigt. Weshalb warnen Sie also dauernd davor?"
Wenn die SPD handlungsunfähig sein sollte, was soll's ? Dann wird sie diesmal freiwillig das tun, was sie nach dem Krieg in der SBZ zwangsweise hatte tun müssen, nämlich mit den Kommunisten zu fusionieren. Denn die SPD ist mittlerweile zu einer Polithure verkommen, die für jeden die Beine breitmacht, der sie hinreichend bezahlt, und der Preis heißt Macht. Bei der Union ist, und das halte ic ihr zugute, dies nicht zu erkennen; Koalitionen mit SPD oder FDP hat es immer mal gegeben, in seltenen Fällen wie Hamburg auch mal mit einer unabhängigen Wählerbewegung. Aber mit Extremisten koalieren ? Das gabs nicht. Was gäbe es für ein Geschrei, würde die Union so mit Extremisten kungeln und koalieren wie es die, aus meiner Sicht moralisch verkommene, SPD derzeit tut.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.