ich würde mich vielleicht drum kümmern, wenn es sich um das öffentlich rechtliche Fernsehen handeln würde, das ich mit meine Zwangsgebühren alimentiere, damit es seinem Volkserziehungsauftrag nachkommen kann, aber bei RTL2, bah. Das habe ich noch nicht einmal auf meiner Fernbedienung.
Eine solche Show kann nur funktionieren, wenn die Quote stimmt und einer Handvoll von Unternehmen Signale sendet, dass sie dort ihre Zielgruppe erreichen könnten. Und natürlich diejenigen, die sich der Hoffnung hingeben durch tapferes absenden von SMS oder was auch immer einen Preis zu ergattern und spielgestaltend zu sein. Ob das jetzt befreiened wirkt? Zumindest die Netzbetreiber wird es freuen und die Kapitaleigner natürlich auch: Bauer, Burda, Disney und Bertelsmann.
Nun haben freie Bürger auch das Recht nein zu sagen, nein zu SpOn, nein zur Faz. Naja und Niggemeyer entspricht analog zum Pommes-Stand einer Dönerbude mit Gammelfleisch, da darf er auch was zum Dschungelcamp schreiben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.