In Antwort auf:Nur: Deutschland verblödet. Und jeder von diesen Leuten hat bei einer Wahl eine Stimme. Auch wenn man davon ausgeht, daß sich bei denen viele Nichtwähler befinden - was werden diese Leute wählen, sofern sie noch zur Wahl gehen? Und wem nutzt der dumme Deutsche?
Findet die Verblödung jetzt tatsächlich durchs Fernsehen statt oder macht das Fernsehen Programm für Blöde? Vermutlich wechselseitige Befruchtung. Aus meiner recht kurzen Lebenserfahrung heraus muss ich sagen, dass die Blödesten die für sie klügsten Wahlentscheidungen treffen, nämlich diejenigen zu wählen, die ihnen am meisten versprechen. Deswegen sind sie dann auch richtig sauer, wenn diese Versprechen nicht gehalten werden und trösten sich beim Dschungelcamp.
Wie blöde muss man eigentlich sein, wen man wegen der Merkel-Steuer SPD gewählt hat, um dann noch eine Prozentpunkt mehr zusätzlich beschert zu bekommen? So blöde, dass man jetzt wegen dem Mindestlohn wieder SPD wählt?
Übrigens ist jemand, der alle Parteiprogramme studiert hat, sich mit den Wahlprogrammen intensiv auseinandergesetzt hat und noch niemals Unterschichtenfernsehen gesehen hat, nicht davor gefeit, sich nach den Wahlen kräftig veräppelt zu fühlen, um das nächste mal wieder darauf hereinzufallen.
Es ist eigentlich erstaunlich, das es immer noch welche gibt, die so blöde sind wie ich und immer noch wählen gehen. Ich sollte, wenn ich mir das jetzt so richtig überdenke, doch Dschungelcamp schauen, denn ich gehöre wohl auch zur Zielgruppe. Zudem: Bata Illic gehört zumindest zu meinen Weinfesthelden, zumindest kann man bei "Michaela" nach drei Schoppen Rieslingschorle herrlich mitgröhlen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.