Lieber Zettel, es musste mal passieren: Ich bin anderer Meinung. Ich denke nicht, dass Respekt, Achtung, Ehrfurcht (nichts anderes ist Pietät) vor den körperlichen Überresten (ich meine nicht sein Wesen, seine Persönlichkeit) eines Menschen noch heute als Grundlage der menschlichen Kultur an sich gewertet werden darf.
Dass wir unsere Ahnen vergraben und damit von der Erdoberfläche entfernen, hat ja den einfachen Grund, dass unsere grunzenden Vorfahren nicht mitansehen wollten, wie Mutter/Vater/Onkel/Freund von Geiern zerhackt wird. Auch ein wichtiger Schritt in der Menschheitsentwicklung, da es ein Indiz für die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten war, aber eben nur ein Symptom, nicht der Inhalt.
Was uns als Menschen dagegen tatsächlich auszeichnet, ist die Vernunft. Und bei vernünftiger Betrachtung ist das reine Verscharren von Leichen eben nicht mehr notwendig.
Dass man da andererseits dennoch gewisse gesetzliche Sanktionen auferlegt, kann ich zumindest deshalb verstehen, weil auch ich den von Hagens wahnsinnig schmierig finde, sein Konzept (die Ausstellung überhaupt) fragwürdig, ihm auch nicht vertraue was Abstammung und Zustimmung seiner Leichen angeht und deshalb ohnehin auch nie eine Eintrittskarte lösen würde.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.