Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 669 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


26.01.2008 17:07
Tabubruch und Toleranz Antworten

Zitat von Wullenwever
Nur Tabubrüche führen zu dieser Erkenntnis und zu einem kulturellen Selbstverständnis.

Lieber Wullenwever,

ich merke, wie in dieser Diskussion mal wieder mein liberalkonservativer Vermittlungsausschuß am Arbeiten ist.

Ich bin wie Sie dafür, irrationale Tabus zu brechen, wenn dadurch mehr Vernunft in unser Leben Einzug hält. Das Körpertabu zum Beispiel, das es verbietet, seinen Körper unbekleidet zu zeigen. In einigen Kulturen den ganzen Körper, jedenfalls von Frauen. In unserer Kultur bestimmte Teile des Körpers.

Ich bin, lieber Wullenwever, genauer gesagt, willens, persönlich solche Tabus zu brechen. Es leuchtet mir nicht ein, daß wir uns über Moslems erheben, die es ihren Frauen gebieten, nur verschleiert in die Öffentlichkeit zu gehen, daß wir es aber in unserer eigenen Kultur verlangen, sogar am Strand Badebekleidung zu tragen. Ich halte dieses Tabu für albern und gehe also lieber an den FKK-Strand.

Wer sich aber an solche Tabus halten will - wer auf Verschleierung von Frauen besteht, wer kein Schweinefleisch oder kein Rind oder überhaupt kein Fleisch ißt, wer nur koschere Nahrung ißt usw. -, der hat gleichwohl meinen Respekt und kann auf meine Toleranz zählen.

Ebenso ist es mit dem Tabu der Pietät. Wenn jemand nichts dabei findet, die Körper Verstorbener als Ausstellungsobjekte zu benutzen, wenn jemand sich das ansehen will - er hat meinen Segen. Ich käme nie auf die Idee, daß das verboten werden sollte. So, wie ich blasphemische Theaterstücke à la Schlingensief widerlich finde, aber ihm nie das Recht absprechen würde, das zu inszenieren.

Aber ich will mir das nicht ansehen. Nein, mein Respekt vor der Würde des Totes ist nicht rational begründbar. Ich habe ihn halt, so wie die meisten Menschen unserer Kultur, wie die meisten Menschen der meisten Kulturen.

Und ich kann es nicht finden, liebe Wullenwever, daß wir eine vernünftiger Gesellschaft hätten, wenn es zur Regel würde, daß man die Körrper Verstorbener, statt sie zu beerdigen, für allerlei Schnickschnack verwendet.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Prima Leichen aus China Zettel25.01.2008 03:31
RE: Marginalie: Prima Leichen aus China Wullenwever25.01.2008 18:59
RE: Marginalie: Prima Leichen aus China Zettel25.01.2008 23:46
RE: Marginalie: Prima Leichen aus China Wullenwever26.01.2008 03:23
Tabubruch und Toleranz Zettel26.01.2008 17:07
RE: Tabubruch und Toleranz Sparrowhawk26.01.2008 17:28
RE: Marginalie: Prima Leichen aus China Feynman26.01.2008 09:17
RE: Marginalie: Prima Leichen aus China Zettel26.01.2008 23:14
RE: Marginalie: Prima Leichen aus China M.Schneider28.01.2008 16:53
RE: Marginalie: Prima Leichen aus China Zettel28.01.2008 17:15
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz