"aber sie sind politische realität nun auch in westdeutschland."
Hm, jein. Sie werden zwar wahrgenommen, andererseits haben sie bislang in keinem westdeutschen Bundesland den Einzug in den Landtag geschafft.
"sie sind fest eingebunden in unsere demokratie unabhängig von ihrer weltanschuung."
Und sie werden sich daraus lösen kaum dass sie die Macht haben. Damit ist icht nur die Regierungsverantwortung gemeint, sondern eben auch das besetzen von Schlüsselpositionen, damit von dort aus kein Ungemach droht.
"kann man sich auf dauer jeglicher koalitionen verschliessen. das hiesse doch einen teil der stimmen, die zum gesellschaftlichen ringen um lösungen zu ignorieren."
Theoretisch könnte man das Gleiche auch für Sachsen sagen, wo die NPD ja nun in den Landtag eingezogen ist, und wo sie ignoriert wird, so gut es geht.
"abgesehen davon reinigt ja Regieungsverantwortung: sowohl die ehemalige oposition, als auch die ehemalige regierungspartei."
Leider nicht. Die Grünen waren und sind in Regierungsverantwortung, sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene, aber "gereinigt" wurden sie nicht in dem Sinn, in dem Sie sich das anscheinend vorstellen. Im Gegenteil, diejenigen, die einen "Reinigungsprozess" einleiten könnten, werden nach und nach aus der Partei vergrault, damit die dortigen Kommunisten (wie Ströbele oder Trittin) in Ruhe eine Rot-Grün-Braunrote Regierungskoalition vorbereiten können. Die Kommunisten der SED-P"DS" waren 40 Jahre lang an der Regierung, nämlich in der D"D"R. Ein paar Köpfe sind natürlich weg - biologisch bedingt, denn auch Kommunisten sind nicht unsterblich - andere kamen dafür, aber geändert hat sich eigentlich nichts. Es sind sogar alte Zöpfe "von damals" noch da, z.B. Bisky oder Gysi. Außerdem sind sie ja in der Regierungsverantwortung, nämlich in Berlin. Reinigung ? Fehlanzeige.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.