Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 21 Antworten
und wurde 2.848 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


28.01.2008 16:09
RE: Patt? Antworten

Zitat von C.
Die Demoskopie wird von Politikern und Medien zur Agitation missbraucht.

Stimmt. Jetzt sind wir uns auch noch über die Demoskopie einig. Wo soll das noch hinführen?
Zitat von C.
Der Wahlkampf in Hessen wurde von der Mindestlohnkampagne der SPD eingeläutet und stand damit unter bundespolitischen Kriterien.

Und auch die Jugendkriminalität ist ja ein bundespolitisches und kein hessisches Thema gewesen.
Zitat von C.
Wenn wir Daten zum Vergleich heranziehen wäre somit das Bundestagswahlergebnis in Hessen ein mindestens ebenbürtiger Vergleichskandidat wie das letzte Landtagswahlergebnis.
Am 18.9.2005(Bundestagswahl) erreicht die CDU in Hessen 33,7%, die SPD 35,6% und die Linkspartei 5,3% (zur Vollständigkeit: Grüne - 10,1%; FDP - 11,7%). In Lagern ausgedrückt: konservativ-liberal 45,4, links 51,0, Landtagswahlen 2008 konservativ-liberal 46,2 links 49,6. Ich möchte jetzt den minimalen "Rechtsruck" seit den Bundestagswahlen nicht überbewerten, aber auch ein Linksruck wie er zur Zeit abgefeiert wird oder mit sorgenumwölbter Stirn wahrgenommen wird, ist nicht zu sehen, eigentlich ist in den letzten zwei Jahren nicht viel passiert.

Nichtwahr, das ist seltsam, daß niemand darauf hinweist.
Zitat von C.
Das Rekordergebnis Kochens war ja vor allem dem Protest gegenüber rot-grün im Bund geschuldet und nicht etwa weil er ein Sympathieträger ist oder sich sich durch sonstige außergewöhnliche Leistungen hervortat.

Das hatte ich mir als Thema für eine Marginalie in ZR notiert - daß man vielleicht eher fragen sollte, warum in einem Land, in dem die SPD traditionell so stark ist, Koch vor vier Jahren die absolute Mehrheit holen konnte.

Der HR hat in der Nacht die Ergebnisse sämtlicher Wahlkreise gesendet (auf Tafeln, mit Jazz unterlegt). Da sah man, wie das Muster wieder zu dem zurückkehrte, wie es in Hessen immer gewesen ist: In Nordhessen ist die SPD wieder so stark, wie sie dort immer war. (Vor vier Jahren hatte sie dort teilweise zweistellig verloren). Südlich der Mainlinie, wo die CDU traditionell stark ist, waren die Zugewinne der SPD viel geringer; auch dort stellte sich wieder das übliche Muster ein (CDU-Hochburgen dort, wo früher das Erzbistum Mainz geherrscht hatte; sozialdemokratische Einsprengsel im früheren Hessen-Darmstadt; CDU- und FDP- Hochburgen im Taunus und südlich davon, wo die wohlhabenden Frankfurter wohnen).
Zitat von C.
Die SPD hat drei Probleme, die vorgenannte KPDSEDDKPwasauchimmer und Angela Merkel und Kurt Beck, die CDU hat auch drei Probleme:

a) Das Phantom "die soziale Gerechtigkeit"
b) Frank-Walter Steinmeier
c) die Erschließung des rechten Randes

Letzteres sehe ich als das schwerwiegendste an, da jede noch so zaghafte Andeutung gewisser Missstände, die nur etwas im Entferntesten mit Zuwanderung zu tun haben könnten, mit der unheilvollen Allianz aus medialer Volkserziehung und linker Agitation niedergewalzt werden.

Das halte ich für die auf längere Sicht verhängnisvollste Auswirkung des Wahlausgangs: Man wird jetzt in der CDU glauben oder zu glauben vorgeben, mit solchen "rechten Themen" verliere man Wahlen.

Man wird sie also den Rechtsaußen überlassen und denen damit Zulauf verschaffen. Was logischerweise, wenn gleichzeitig die Kommunisten regierungsfähig werden, die strukturelle linke Mehrheit in Deutschland zementiert.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Hessen: Alles offen. Niedersachsen: Kommunisten drin Zettel27.01.2008 18:08
Patt? Zettel27.01.2008 18:43
RE: Patt? Zettel27.01.2008 18:54
RE: Patt? Sparrowhawk27.01.2008 19:40
"Wir werden uns einer linken Mehrheit im Landtag nicht verweigern" Zettel27.01.2008 19:48
Nur eines scheint jetzt sicher: Rotgrün hat keine Mehrheit Zettel27.01.2008 19:41
RE: Patt? C.28.01.2008 10:45
RE: Patt? Zettel28.01.2008 16:09
fehlende Ehre, Verrat Pelle28.01.2008 21:35
RE: fehlende Ehre, Verrat Kaa28.01.2008 21:54
Wer bildet die Regierung? Zettel28.01.2008 22:01
RE: Wer bildet die Regierung? Zettel28.01.2008 22:40
RE: Patt? Kaa28.01.2008 21:52
Etwas über Kreszentia Flauger Zettel27.01.2008 20:23
Die Stunde des Franz-Josef Jung? Zettel27.01.2008 21:40
RE: Die Stunde des Franz-Josef Jung? Sparrowhawk27.01.2008 22:06
Und was schreibt SpOn Kaa27.01.2008 22:23
Und das schreibt SpOn auch Kaa27.01.2008 22:29
RE: Die Stunde des Franz-Josef Jung? Zettel27.01.2008 22:51
Das Patt ist jetzt perfekt Zettel27.01.2008 23:20
Endergebnis: CDU vorn! Zettel27.01.2008 23:26
RE: Endergebnis: CDU vorn! Sparrowhawk28.01.2008 00:55
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz