Kann sein, dass ich mich irre. Ehrlich gesagt kenne ich auch nur den Slogan, nicht das entsprechende Plakat. Wenn es aber um die Verhinderung einer Linksregierung gegangen waere, haette man plakatieren muessen >SPD, Gruene und die Kommunisten stoppen<. Stattdessen hat man aber die auslaendisch und orientalisch klingenden Namen der Kandidaten genommen. Vor dem Hintergrund des Wahlkampfthemas >kriminelle Auslaender< fand ich das nicht ganz unproblematisch. Denn es wurde, so kann man das jedenfalls durchaus sehen, umgeschwenkt auf die Abwehr des Fremden insgesamt. Denn Al-Waziri und Ypsilanti kann man ja vieles vorwerfen, nicht aber, dass sie kriminell sind. Was sollte also die Nennung ihrer Namen, gerade weil der (westeuropaeische)Name der PDS-Kandidatin weggelassen wurde? Ich selber fand es eigentlich sehr richtig und wichtig, dass das Thema der Gewalt von Migranten endlich mal behandeltwurde. Wenn man damit aber eine Kampagne betreibt, dann muss man sehr aufpassen, dass man nicht tatsaechlich Auslaenderfeindlichkeit Vorschub leistet. Zumindest diese Vorsicht hat Koch vermissen lassen. Dass die Linken und die linke Presse keinen fairen und intellektuell redlichen Wahlkampf gefuehrt haben, stimmt natuerlich auch. Herzlich, Chripa
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.