Zitat von C.Für mich sind der Wahlausgang und vor allen Dingen der Nachgang der Höhepunkt der karnevalistischen Saison
Und auch der "Parteienforscher" Walter, alter SPD-Genosse, ist bei SpOn natürlich in die Bütt gestiegen.
Sein "Hoch auf die Umfaller!" kann man nur mit einem dreifach donnernden "Helau!" beantworten, gefolgt von so vielen Tätäräs, bis alle von den Stühlen und diese umfallen.
Walter bringt es fertig, in seinem von Karnevals-Lyrik inspirierten Text ("Politische Kunst ist nicht, starre Prinzipien monoton zu repetieren, aller Welt lutherische Standfestigkeit zu beweisen, vasallengleiche Bündnistreue zu zeigen. Politische Kunst bedeutet, Gelegenheiten kühl und mutig zu ergreifen") mit keinem Wort zu erwähnen, daß sowohl Ypsilanti als auch die FDP vor der Wahl ihren Wählern bestimmte Zusagen gemacht haben. Daß Wähler im Vertrauen darauf ihre Stimme abgegeben haben.
Aber was schert einen, der wie Walter in der Bütt steht, schon etwas so Langweiliges wie Versprechen und Vertrauen. Alles dreht sich, alles bewegt sich, das hätte er gern.
Warum nicht die Kommunisten in die Regierung? Warum nicht die FDP entgegen ihren bindenden Beschlüssen mit den Rotgrünen im Bett? Unseren "Parteienforscher" tät es freuen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.