Über genau die gleiche Frage, was das denn wohl plötzlich für Spitzenpolitiker sein sollen, war ich auch gestern gestolpert.
Die Antwort ist klar. Wir haben eine linksgeprägte Presse und diese versucht nun Kochs Vorstoß weiter zu diskreditieren, in dem man behauptet selbst Spitzenpolitiker der CDU wären anderer Meinung als er.
Außerdem wird hier die ganze Jämmerlichkeit von Politikern, insbesondere CDU-Politikern offenbar, die einfach nicht den Mumm und das Rückgrad haben, offensichtliche Probleme klar auf den Tisch zu bringen und endlich Schluss zu machen mit der deutschen 2. Welt-kriegs - Nazi-Psychose Deutschlands, die laufend dazu führt, das Minderheiten die Rede führen und deutsche Politiker kuschen, weil sie Angst haben als rechtsradikal beschimpft zu werden.
Der gesamte Linksruck Deutschlands insbesondere auch der, der CDU, haben das Prob-lem noch verschärft.
Diese sogenannten Spitzenpolitiker sind doch auch der linke Flügel der CDU. Frau Süssmuth oder Ole von Beust, der das Schreiben ja überhaupt initiiert hat.
Männer wie Wolfgang Clement kommen doch in der aktiven Politik gar nicht vor. Allerdings kann ich das gut verstehen. Leute wie ich würden auch nie in der Politik vorkommen, zu hart in der Sache, zu unnachgiebig in der Sache und überhaupt nicht politisch korrekt. Ich sage auch heute noch Negerkuss statt Schaumkuss.
Schaum haben wir nur in der Politik und in den Köpfen dieser „Spitzenpolitiker“.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.