Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 965 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


01.02.2008 01:48
Aufarbeitung der SED-Diktatur Antworten

Lieber str1977,

Zitat von str1977
Den Todesstreifen zu erhalten das würde ich allerdings für grotesk und gradezu unmöglich halten.

Nein, natürlich hätte man nicht die ganze Mauer oder auch nur den ganzen Todesstreifen erhalten können; niemand wäre auf diese Idee gekommen. Da haben Sie Recht.

Aber was hätte denn dagegen gesprochen, Teile zu erhalten? So, wie man nicht alle KZs der Nazis erhalten hat, aber zum Beispiel die in Dachau und in Bergen-Belsen. "Den Toten zum Gedenken, den Lebenden zur Mahnung", wie man etwas pathetisch zu sagen pflegt.

Was uns Deutschen mit der Aufarbeitung der Nazi-Diktatur - wenn auch erst ungefähr vom Auschwitz-Prozeß an, also mit zwei Jahrzehnten Verspätung - gelungen ist, das gibt es in Bezug auf die SED-Diktatur noch nicht in Ansätzen.

Die Aufarbeitung dieser Diktatur ist weit davon entfernt, eine Sache aller Anständiger, eine Sache des Staats zu sein, wie das in Bezug auf das "Dritte Reich" von den sechziger Jahren an der Fall war und weiter ist.

Sondern es sind einzelne Privatinitiativen, Einrichtungen, Dienststellen - die Birthler-Behörde, das "Haus am Checkpoint Charlie", die Gedenkstätten wie die in Hohenschönhausen -, die diese Aufarbeitung zu leisten versuchen.

Vielleicht sollte man, da nun schon in einem Akt unglaublicher Geschichtslosigkeit die Mauer fast komplett abgerissen ist, als ersten Schritt zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur ein Stück Mauer mitten in Berlin wieder aufbauen.

Die Baupläne dürften ja noch existieren.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: "Mut und Demut der Deutschen" Zettel31.01.2008 17:57
RE: Zitat des Tages: "Mut und Demut der Deutschen" C.31.01.2008 18:57
RE: Zitat des Tages: "Mut und Demut der Deutschen" str197731.01.2008 23:18
Aufarbeitung der SED-Diktatur Zettel01.02.2008 01:48
RE: Aufarbeitung der SED-Diktatur Sparrowhawk01.02.2008 08:19
RE: Aufarbeitung der SED-Diktatur M.Schneider01.02.2008 10:20
Die Deutschen und der Holocaust Zettel31.01.2008 23:46
RE: Die Deutschen und der Holocaust C.01.02.2008 12:28
RE: Die Deutschen und der Holocaust Zettel03.02.2008 02:34
RE: Die Deutschen und der Holocaust M.Schneider03.02.2008 12:22
RE: Die Deutschen und der Holocaust str197726.02.2008 11:02
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz