Zitat von DDHIch glaube, daß es ein Brendan O'Bama nicht so schwer hätte, bei (...) den Rechtsliberalen (Dein Blog und Artverwandte) etwas wohlgefälliger behandelt zu werden, als dieses Barack Obama zuteil wird! Schade eigentlich!
Dieser Glaube, lieber DDH, ist falsch.
Ich weiß zwar nicht, was Sie mit "Artverwandten" meinen, aber was meinen Blog angeht: Dort würde jeder, der als Heilsbringer auftritt, exakt so behandelt werden wie jetzt Barack Obama.
Wenn Sie dort mitlesen, dann wissen Sie ja, daß ich für rechte Extremisten so wenig Sympathie habe wie für linke. Ebenso hätte ich für einen rechten Demagogen O'Bama so wenig Sympathien wie jetzt für den linken Demagogen Obama.
Das liegt, daran, daß ich für Vernunft bin. Ich finde den Stil Obamas nicht nur abstoßend, sondern auch gefährlich.
Da werden ja auch Heilserwartungen geweckt, die er, sollte er Präsident werden, natürlich nicht erfüllen kann.
Da wird im Stil aller Populisten suggeriert, er es gebe keine Parteien mehr, es gebe nur noch Amerikaner (Den ich da paraphrasiere, der war auf seine Art ja auch ein Populist ).
Und wie geschrieben - würde jemand mit diesem Stil Obamas als Rechter aufreten, dann würde das ja quer durch unsere Medien so gesehen werden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.