Zitat von ReaderIch bin entsetzt über solche Gedankenspiele. Ich möchte aber darauf hinweisen, daß in der Vergangenheit, sogar in der jüngsten, immer wieder Amerikaner, die nicht von dunkler Hautfarbe waren, mit auch nicht mehr Erfahrung für das Präsidentenamt kandidiert haben, ohne daß man gefragt hat, ob sie mit dunkler Hautfarbe auch eine Chance gehabt hätten (und das wäre für die USA sogar eine legitime Frage).
Für das Amt des Präsidenten, dear Reader, hat meines Wissens in letzter Zeit niemand kandidiert, der weder als Gouverneur Regierungserfahrung noch als langjähriger Senator oder Abgeordneter Erfahrung in Washington hatte.
Obama war bis vor weniger als vier Jahren ein Lokalpolitiker in Illinois. Bundesweit bekannt wurde er erst dadurch, daß er auf der Convention der Demokraten 2004 die Keynote Speech halten durfte. Im Senat ist er jetzt seit gerade mal drei Jahren; er wurde am 4. Januar 2005 erstmals als Senator vereidigt.
Daß er jetzt ein Kandidat mit großen Erfolgsaussichten ist, hat mit seinem schwarzen Vater meines Erachtens nichts zu tun. Auch nicht mit seinen bisherigen Verdiensten oder seinen politischen Positionen. Es liegt so gut wie ausschließlich daran, daß er als Redner eine charismatische Wirkung auf sein Publikum hat.
So etwas hat es meines Wissens in den modernen USA noch nicht gegeben. Auch Kennedy hat sein Publikum zwar zu begeistern gewußt, aber er hat es nicht mit Heilsversprechen in eine quasi-religiöse Verzückung versetzt.
Kommt dir, dear Reader, nicht auch das kalte Grausen, wenn du einen solchen Auftritt Obamas im TV siehst? Wenn du siehst, wie die jungen Leute sich benehmen wie in der Pfingstgemeinde? Wenn du erlebst, wie er mit leerem Gerede, faszinierend vorgetragen, Beifallsstürme erntet?
Zitat von ReaderDer Jüngste war John Edwards. Erinnerst du dich an Dan "Potatoe" Quail, den GHW Bush sogar zum Vizepräsidenten gekürt hat?
Oder Al Gore, der als Vizepräsident ja auch nicht gerade als Leuchte galt.
Mit den Vizepräsidenten, dear Reader, ist das so eine Sache in den USA. Sie haben ja eigentlich nix zu tun als auf den Tod des Präsidenten zu warten.
Und dem Senat präsidieren, gut.
Ansonsten steht es im Ermessen des Präsidenten, mit welchen Aufgaben er seinen Vizepräsidenten betraut. Das kann wenig sein, wie bei Quail oder bei Nixons Vize Agnew. Es kann viel sein, wie jetzt bei Cheney.
Diese unklare Position des Vizepräsidenten gehört meines Erachtens zu den Schwächen des amerikanischen politischen Systems.
Oft suchen sich die Kandidaten ihren Running Mate nach rein wahltaktischen Überlegungen aus. So wurde zB Lyndon Johnson Vizepräsident - Kennedy brauchte einen Southern Democrat, um in den Südstaaten die Stimmen zu holen, die er als Katholik von der Ostküste niemals bekommen hätte.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.