Vermutlich der intelligenteste und auch einer der integersten Politiker der SPD in der alten Bundesrepublik.
Aber als Minister eine Katastrophe. Mit seiner Prinzipienreiterei ist er Helmut Schmidt so auf die Nerven gegangen, daß er ihn in Kabinettsitzungen kaum ertragen konnte. Ministerpräsident von Baden-Würrtemberg ist er zum Glück nie geworden.
Solche Geister sollten sich mit Schreiben und Reden zu Wort melden; es ist immer gut, wenn den Praktikern des politischen Geschäfts radikales Denken entgegengehalten wird. Aber sie sollten niemals selbst an die Macht streben, die radikalen Denker.
Ja, lieber DDH, in gut 24 Stunden beginnt CNN mit der Wahlsendung, die diesmal wohl bis in den frühen deutschen Morgen dauern wird.
Meine Tipps sind nicht sehr originell: McCain wird Romney haushoch schlagen, und bei den Demokraten wird Clinton den Osten gewinnen und Obama den Süden. Spannend wird, wer es in den traditionell roten Staaten schafft, und wer in Californien.
Wenn Obama einen großen Teil des Hispanic Vote bekommen sollte, dann wäre das ein weiterer Beleg dafür, daß das Thema "Rasse" in diesem Wahlkampf keine entscheidende Rolle spielt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.