wenn Sie Zeit haben, dann sehen Sie sich bitte einmal dieses kleine Interview von Wolf Blitzer mit Obama an.
Obama hatte in letzter Zeit beharrlich verkündet, er werde binnen genau 16 Monaten nach Amtsantritt sämtliche US-Truppen aus dem Irak abziehen. Nicht ein Jahr, nicht ein halbes Jahr oder eineinhalb Jahre. Nein, genau 16 Monate. Man sollte offenbar sehen, wie genau er das schon plant.
Und nun hören Sie sich bitte einmal an, wie er jetzt herumeiert. Dann haben Sie einen der Gründe verstanden, warum ich nichts von Obama halte: Wie einst Gerhard Schröder erweckt er den Eindruck der Entschlossenheit und Prinzipientreue, legt sich aber - ganz anders als Hillary Clinton - so gut wie nie konkret fest, sobald jemand nachhakt, wie das jetzt Blitzer getan hat.
Der zweite Grund ist diese Attitüde des Erlösers und Heilsbringers, dieses Gerede von der Gemeinsamkeit aller Amerikaner à la "Volksgemeinschaft". Wäre er ein Konservativer, dann würde das in Deutschand pures Entsetzen auslösen.
Schade, daß Sie meiner kleinen Satire dazu so wenig abgewinnen können.
Mir gefällt sie; ich habe sie eben noch einmal nachgelesen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.