In Antwort auf:Er spricht sie nicht mit Argumenten und Analysen an; die fehlen ja bei ihm so gut wie völlig. Er spricht ihr "Bauchgefühl" an.
Naja. Weil es eh egal ist. Was ein Politiker sagt. Man kann einen Politiker niemals nach dem Inhalt all dessen beurteilen, was er gesagt hat. Sondern man muß noch den Kontext der Worte wissen. Man muß akzeptieren, daß sounsoviel Lüge dabei ist. Bei jedem.
Und wenn man das akzeptiert hat, muß man noch die politische Kenntnis haben, den Kontext der Worte zu beurteilen. Und das ist noch schwieriger, als die gelegentliche Halbwahrheit (Eierei, Lüge) zu akzeptieren. Man kann in einer Zeit, wo man über vieles schnell veralterndes Wissen haben muß (Versicherungen, Gesetze, Porto, Modems, ... ) nicht erwarten, daß die Leute auch noch Fachleute sind, in welchem Kontext welche Worte eines Politikers wie zu bewerten sind.
Ich finde das wirklich illusiorisch, vom Wähler zu erwarten, daß wir die Politiker nach rationalen Gesichtspunkten bewerten. Das können wir genausowenig, wie wir entscheiden könnten, welchen "Goldring" wir uns schenken lassen wollten - wir wissen nicht, woran wir erkennen könnten, was Gold ist.
Die Zeiten der Rationalität neigen sich definitiv dem Ende zu, vielleicht hat es sie nie gegeben (es stimmt wohl nicht, daß Tucholsky sich umgebracht hat, weil er die schwedische Sprache für so kalt hielt).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.