In Antwort auf:Zitat:dann wäre die Konsequenz auch das Ende Israels und ein Sieg des Terrors.
Wie kommt man zu dieser Einschätzung?
Wie kann man nicht zu dieser Einschätzung kommen? Wer diskutiert denn zum Beispiel die Notwendigkeit, Iran auch wirklich davon abzuhalten, eine Atombombe auf Israel zu werfen? Wird das in Deutschland diskutiert? Und unterstellt man in Deutschland gar gute Motive für eine solche Diskussion? Nie. Sollte es am Ende wirklich darauf ankommen, dass Israel auch militärische Unterstützung von einer Schutzmacht bekäme, dann wären es nur die USA, die zu diesem Schritt bereit wären. Alle anderen sähen tatenlos zu. Tun sie doch eigentlich im Moment auch. Und enthalten sich in den UN, wenn Israel wieder von den arabischen Antisemiten verurteilt wird.
Was den Terror angeht, gilt dasselbe. Ohne die Initiative der USA hätten die widerwilligen europäischen Alliierten niemals von sich aus die Al-Quaida-Heimstatt Afghanistan angegriffen. Dieser Einsatz war richtig, das ist ja sogar von Rot-Grün nicht geleugnet worden. Aber wer hätte es denn von sich aus getan, wenn die USA sich für eine isolationistische Perspektive entschieden hätten?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.