In Antwort auf:Ein paar Atombomben reichen, und Israel ist endgültig außer Gefecht gesetzt, egal, wie viele Bomben sie vorher noch abschießen können.
Ein paar Atombomben würden wahrscheinlich nicht Israels Zweitschlagfähigkeit zerstören.
In Antwort auf:Erst mal ganz nette Idee, aber nicht tatsächlich vergleichbar.
Richtig nicht wirklich vergleichbar. Die momentane Bedrohung Israels sind Selbsmordattentäter und bessere Feuerwerkskörper, nicht das die nicht gefährlich wären, ich meine den technischen Stand. Gegen Selbstmordattentäter helfen scharfe Kontrollen, ganz verhindern kann man sie nicht, aber die Existenz Israels wird dadurch nicht bedroht. Die Hisbollah in Israel schwere Schäden verursachen (siehe 2006er Krieg), aber nicht ernsthaft die Existenz bedrohen. Wenn China einmal in der Sache Taiwan loslegen sollte, dann wars das wahrscheinlich für Taiwan.
In Antwort auf: USA zu verdanken
So verdanken die "Freunde" Israels Ägypten und Saudi Arabien eine Teil ihrer militärischen Ausrüstung den USA, was ja auch immer wieder von israelischer Seite kritisiert wird, so ist z.B. ein Verkauf von 12 F-15E an Ägypten nach israelischen Protesten nicht zustande gekommen.
In Antwort auf:Ist 9-11 schon wieder so lange her, dass man es vergessen kann?
Die Bedrohung verneint Ron Paul auch nicht. So möchte er z.B., dass Piloten Waffen tragen dürfen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.