In Antwort auf:Ein paar Atombomben reichen, und Israel ist endgültig außer Gefecht gesetzt, egal, wie viele Bomben sie vorher noch abschießen können.
Ein paar Atombomben würden wahrscheinlich nicht Israels Zweitschlagfähigkeit zerstören.
Vielleicht nicht, aber wer hat sie denn überhaupt abgeschossen? Es ist ja heute völlig unmöglich, den Herkunftsort einer Bombe zu bestimmen, wenn sie ebensogut aus Pakistan wie aus einem der Ostblockländer herausgerutscht sein könnte. Und der Mann ohne Krawatte wird Israel bestimmt nicht direkt aus Teheran anvisieren. Ich attestiere Ihnen mal, dass Sie ja vor allem auf die Abschreckung des Zweitschlages abzielen, denn sonst müsste ich Ihnen natürlich entgegenhalten, dass eine erste Bombe bereits zu viel wäre: Aber gerade diese Abschreckung ist heute Geschichte, wenn es eher um Terroristen denn um Staaten geht. Und daher muss von Anfang an verhindert werden, dass Iran überhaupt über Bomben verfügen kann, die es dann an Terroristen weitergibt.
In Antwort auf:Richtig nicht wirklich vergleichbar. Die momentane Bedrohung Israels sind Selbsmordattentäter und bessere Feuerwerkskörper, nicht das die nicht gefährlich wären, ich meine den technischen Stand. Gegen Selbstmordattentäter helfen scharfe Kontrollen, ganz verhindern kann man sie nicht, aber die Existenz Israels wird dadurch nicht bedroht. Die Hisbollah in Israel schwere Schäden verursachen (siehe 2006er Krieg), aber nicht ernsthaft die Existenz bedrohen. Wenn China einmal in der Sache Taiwan loslegen sollte, dann wars das wahrscheinlich für Taiwan.
Wie gesagt: Taiwan steht (noch) ebenso unter dem Schutz der USA wie Israel. Die Lage ist deshalb nicht *direkt* vergleichbar (grundsätzlich natürlich schon), weil es dort 1. klare Fronten gibt, 2. keine Aggressionen von China und 3. das ist es ja gerade: keine terroristische Bedrohung.
Israel ist dagegen von Feinden umgeben, die 1. weiterhin offen agitieren, 2. nichts "zu verlieren haben" (China ist gegen den Islamismus ja durchaus ein rationaler, berechenbarer Gegner) und 3. anstatt selber aktiv zu werden, einfach ihre Terroristen los schicken.
Aber bevor diese Frage threadentscheidend werden sollte: Es ist eigentlich völlig gleichgültig; ich möchte ja vor allem nicht, dass die USA sich zurückziehen, denn wenn das passiert, würden sowohl Israel als auch Taiwan besetzt werden. Bei letzterem vielleicht noch mit Widerstand aus Japan, weil die Schiss vor noch mehr chinesischer Übermacht und einer späten Rache haben. Auch Taiwan ist auf die USA angewiesen.
In Antwort auf:So verdanken die "Freunde" Israels Ägypten und Saudi Arabien eine Teil ihrer militärischen Ausrüstung den USA, was ja auch immer wieder von israelischer Seite kritisiert wird, so ist z.B. ein Verkauf von 12 F-15E an Ägypten nach israelischen Protesten nicht zustande gekommen.
Ja, das ist schon eine Aufweichung der Neocon-Strategie. Denn die wollten ja ganz generell damit Schluss machen, Schurken in Freunde und Feinde einzuteilen. Schurken sind Feinde. Punkt. Ich finde diese Aufweichung auch nicht gut, aber sie ist ja gerade dem neuen Mainstream in den USA geschuldet. Ron Paul würde das ja auch machen, denn der könnte als Libertärer nicht verbieten, dass seine Industrie Geld verdient.
In Antwort auf:Die Bedrohung verneint Ron Paul auch nicht. So möchte er z.B., dass Piloten Waffen tragen dürfen. Herzlich Feynman
Das ist ja gütig von ihm, nur wird es Israel nicht helfen. Und bekämpfen wird es den Terrorismus auch nicht; die denken sich schon was neues aus, sobald sie z.B. an die A-Waffen kommen, s.o.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.