Zitat von C.Zitat:Der Generalsekretär der Alevitischen Gemeinde, Ali Ertan Toprak, verwahrte sich gegen die Einmischung aus Ankara: „Der tragische Tod von Menschen eignet sich nicht für hetzerische Spekulationen durch die türkischen Medien. Die türkischen Medien sind gut beraten, die Ergebnisse der polizeilichen Untersuchungen abzuwarten und von einer Apaltung der gesellschaft in Täter- und Opfergemeinschaft abzusehen.“
In der vorausgehenden Antwort, dear C., habe ich mal wieder geschrieben, was du schon oft von mir gelesen hast: Daß meines Erachtens die große Mehrheit der hier lebenden Türken und Türkischstämmigen weder islamistisch ist, noch auf der Linie irgendeines der Verbände liegt.
Ich muß allerdings zugeben, daß ich dazu keine Zahlen, überhaupt keine Daten kenne. Es ist mein Eindruck aufgrund dessen, was ich "so höre" - über Schüler meiner Frau, über die Familie unserer Bügelfrau, von den ziemlich vielen Taxifahrern, mit denen ich mich regelmäßig unterhalte.
Wenig genug. Aber doch genug, um auch das zu bestätigen, was du zitierst: Viele der Türken, mit denen ich auf diese Arten lockeren Kontakt habe, sind Aleviten. Viele auch ethnische Kurden. Und auch unter denen, die weder das eine, noch das andere sind, habe ich nur wenige fromme Moslems kennengelernt, und nur wenige türkische Nationalisten.
Wir müssen, ceterum censeo, gemeinsam mit diesen integrationswilligen Einwanderern daran arbeiten, daß die anderen sich nicht durchsetzen. Und ich habe immer mehr den Eindruck, daß die Zeit drängt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.