Zitat von Kaahm - der anti amerikanismus entzündet sich doch hauptsächlich am irak krieg
Schön wär's, liebe Kaa.
Ich glaube umgekehrt, daß nur deshalb der Irak-Krieg eine solche Welle der Empörung in Deutschland (und zB auch in Frankreich) auslösen konnte, weil er auf einen bereits bestehenden Antiamerikanismus traf.
Und weil er folglich in antiamerikanischer Weise interpretiert wurde und wird.
Wir haben ja hier schon oft darüber diskutiert, und einmal habe ich eine Sammlung von "Spiegel"-Titelbildern verlinkt, die diese Interpretation visualisieren: "Blut für Öl" war noch nicht mal die schlimmste Entgleisung.
Man hat von Anfang an mit absurden Unterstellungen gearbeitet: Dieser Krieg sei wegen des Öls geführt worden, gar wegen der angeblichen Ölinteressen der Familie Bush (!!). Die Amerikaner hätten ihn begonnen, obwohl sie gewußt hätten, daß Saddam gar keine MWDs hatte. Er sei bewußt gegen die Zivilbevölkerung geführt worden usw.
Aus einem Krieg, der ein Land von einem der brutalsten Tyrannen unserer Zeit befreite, wurde ein "Angriffskrieg" konstruiert, der angeblich üblen US-Interessen dienen sollte.
Erst durch diese Agitprop, liebe Kaa, die bei vielen Deutschen auf einen bestehenden Antiamerikanismus traf, wurde ein Bild erzeugt, in dem dieser Krieg dann wieder den Antiamerikanismus verstärken konnte.
Zitat von Kaa- und - nun, ich weiß nicht, wie die demokratischen Kandidaten als Präsident ihn beenden wollen, aber wenn, dann sehe ich keinen Grund für eine Beibehaltung des AntiAmerikanismus.
Auch dieser Krieg war kein "Grund" im Sinn eines berechtigten, vernünftigen Grunds. Der Antiamerikanismus ist, wie der Antisemitismus, dem er ja eng verwandt ist, eine irrationale Einstellung, die vielfältige und zum Teil sehr tiefsitzende Ursachen hat.
Sage mir, wieviel Antiamerikanismus es in einem Land es gibt, und ich sage dir, wie viel Duckmäuserei, Unfreiheit, Ressentiment, wieviel Mangel an aufrechtem Gang und hämisches Spießertum es in diesem Land gibt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.