Zitat von SparrowhawkDie Frage ist, ob es wirklich um Demokratisierung geht... wobei auch das so eine Sache ist, da ein Systemwechsel am besten dann akzeptiert wird, wenn er von innen heraus kommt und nicht wenn er von außen praktisch aufgedrängt wird.
Oft, lieber Sparrowhawk, muß man sich mit der zweitbesten Lösung zufriedengeben.
Es gab ja Attentatsversuche auf Saddam Hussein. Nach einem wurden 15 angeblich Beteiligte sofort hingerichtet, weitere 148 nach einem Schauprozeß. Siehe hier, wo man auch einen Überblick über die anderen Opfern Saddams findet.
Und nimm mal an, ein Anschlag auf Saddam wäre gelungen. Wie sähe dann wohl heute der Irak aus? Hätte es nicht genau dieselben Kämpfe zwischen den ethnischen, religiösen, politischen Gruppen gegeben wie jetzt nach der Invasion? Nur ungleich schlimmer, weil ja niemand dagewesen wäre, der wie jetzt die Koaltionstruppen die Ordnung soweit aufrechterhalten hätte, daß allmählich die neuen irakischen Sicherheitskräfte aufgebaut werden konnten.
Daß der Irak-Krieg den Antiamerikanismus verschuldet hätte, ist ein Märchen, lieber Sparrowhawk.
Ohne einen schon bestehenden Antiamerikanismus würde man auch in Deutschland sehen, daß dieser Krieg, bei allen Opfern, die er gekostet hat, langfristig den Irakern ebenso die Voraussetzungen für ein besseres Leben gebracht hat, wie sie die Alliierten durch ihren Kampf gegen Hitler uns Deutschen gebracht haben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.